Probeunterricht Gymnasium und Realschule in Bayern
Hier finden Sie Übungsaufgaben für den Probeunterricht 2020 zum Übertritt auf die Realschule oder das Gymnasium in Bayern.
Hallo wir sind die Zwilling Tim und Tom und Sabine. Wir haben sehr viele Übungsaufgaben zur Vorbereitung in unseren Taschen. Wir begleiten euch durch die Übungsaufgaben in Mathematik und Deutsch für den Probeunterricht zum Übertritt auf das Gymnasium oder die Realschule.
Tim, Tom und Sabine führen euch durch die Übungsaufgaben
Zuerst einmal allgemeine Informationen:
Der dreitägige Probeunterricht findet in den Fächern Deutsch (Aufsatz, Rechtschreibtest, Grammatik, Textverständnis) und Mathematik ( Formales Rechnen, Lösen von Sachaufgaben, Geometrie) statt.
Die Anforderungen im Probeunterricht richten sich nach dem Lehrplan der Grundschule (Jgst. 4). Die Aufgabenerstellung erfolgt bayernweit. Der Probeunterricht ist mit den Noten 3/4 bestanden, bei 4/4 zählt der Elternwille und bei 4/5 ist der Probeunterricht nicht bestanden.
Der drei-tätige Probeunterricht findet kurz nach dem Anmeldetermin in den Realschulen und Gymnasien statt. Die Schüler werden in Gruppen von 10 – 20 Kindern jeweils von 2 Lehrern in den Fächern Deutsch und Mathematik der aufnehmenden Schule betreut.
An den ersten beiden Tagen werden schriftliche Arbeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik verlangt. Der Prüfungsstoff und Notenschlüssel wird vom bay. Kultusministerium zentral gestellt und orientiert sich am LehrplanPlus. Meist liegt der Schwierigkeitsgrad höher als in der Grundschule. Die meisten Schüler liegen um ein Notengrad tiefer als in den Grundschulleistungen bei den Prüfungsergebnissen.
Am dritten Tag - wiederum in Deutsch und Mathematik - findet ein mündlicher Unterricht statt, wobei auf die Zweifelsfälle der Prüflinge ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Ein betreuender Lehrer macht während der drei Prüfungstage Aufzeichnungen über die Mitarbeit.
Als bestanden gilt der Probeunterricht wenn der Schüler in einem Prüfungsfach mindestens die Note 3 und in dem anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht hat. Die Ergebnisse werden Ihnen mit ausführlicher Begründung zugesandt.
Probeunterricht Übungsaufgaben im Fach Mathematik
Übungsaufgaben für den Probeunterricht für Gymnasium und Realschule
Die Übungsdokumente bestehen teilweise aus ca. 6 Seiten. Sie wurden aufgeteilt in den Bereich Geometrie, Grundrechenarten, Verteilungsaufgaben, rechnen mit Größen und Maßeinheiten und Diagramme. Es wurde bewusst keine Unterscheidung in Gynasium und Realschule gemacht, da viele Aufgaben identisch sind, siehe oben, die Erwartungen an den Notenschlüssel.
Es erfolgte eine Bewertung in Ein-*, Zwei- ** und Drei-*** für wirklich sehr anspruchsvolle Aufgaben für das Gymnasium. Zu jeder Aufgabe gibt es natürlich eine ausführliche Musterlösung.
Jahrgangsstufentest/Vorbereitung
Mathematik Aufgaben zur Geometrie (Bayern)
Vorbereitung Probeunterricht, Teil 1: Geometrieaufgaben. Dokument besteht aus 9 Seiten
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Mathematik Dokument #0044
Mathematik Aufgaben zu den Grundrechenarten (Bayern)
Vorbereitung Probeunterricht Teil 2: Aufgaben zu den Grundrechenarten. Dokument besteht aus 7 Seiten
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Mathematik Dokument #0045
Mathematik Text- und Verteilungsaufgaben (Bayern)
Vorbereitung Probeunterricht Teil 3: Mathematik Aufgaben zu Text und Verteilungsaufgaben. Dokument besteht aus 8 Seiten.
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Mathematik Dokument #0046
Mathematik Maßeinheiten und Diagramme (Bayern)
Vorbereitung für den Probeunterricht für die Realschule und Gymnasium Mathematik Themenschwerpunkt Maßeinheiten und Diagramme
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Mathematik Dokument #0745
Probeunterricht Übungsaufgaben im Fach Deutsch
Probeunterricht im Fach Deutsch
Der Probeunterricht im Fach Deutsch teilt sich in die Bereiche
- Sprachbetrachtung
- Rechtschreibung
- Textverständnis
- Aufsatz
Nachfolgend finden Sie zu jedem Themenbereich umfangreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen
Jahrgangsstufentest/Vorbereitung
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht: 4 Fälle, Satzglieder, Satzergänzungen, Ort- und Zeitangaben, Präpositionen und Pronomen, schöne Probe auch als Vorbereitung für den Probeunterricht
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0258
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung (Bayern)
Sprachbetrachtung; komplettes Stoffgebiet, Zeiten 4 Fälle, Adjektive, Nomen, Verben, Steigerungen, Ortsangaben, Zeitangaben, Satzglieder, Satzaussage, Satzgegenstand, Subjekt, Wortfamilie
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILSnbsp]Grundschule 4 Deutsch Dokument #0176
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Wortarten bestimmen, Endungen einsetzen, Zeitstufen, Steigerung von Adjektiven, Mehrzahl, Satzglieder bestimmen, Fälle angeben, Gegenteil, Sammelnamen, Verstärkungen
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0095
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Einzahl und Mehrzahl mit Begleiter, Zeiten, Wortfamilie, Satzschlusszeichen setzen, Satzgegenstand und Satzaussage
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0090
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Fälle bestimmen, Satzteile bestimmen, Zeiten, Zeitstufen, Wortarten, Satzarten, Fragesatz, Aussagesatz, Ausrufesatz, Einzahl, Mehrzahl, Steigerungsformen
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0091
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Fälle bestimmen, Satzteile, bildhafte Redewendungen, Wortfamilie, Zeiten, Gegenteil, Mehrzahl
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0092
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Wortarten, Satzteile, Satzglieder, Gegenteil, Verstärkung, Mehrzahl - Einzahl, Fälle bestimmen
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0093
Vorbereitung Probeunterricht Sprachbetrachtung
Vorbereitung Probeunterricht über das gesamte Stoffgebiet, Wortarten bestimmen, Steigerung von Adjektiven, Satzglieder bestimmen, Zeitstufen, Wortfamilie, Mehrzahl, Sammelname
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0094
Jahrgangsstufentest/Vorbereitung (Bayern)
Vorbereitung Probeunterricht Rechtschreibung
Dokument mit 4 Seiten zum Thema Rechschreibung
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0746
Jahrgangsstufentest/Vorbereitung
Vorbereitung Probeunterricht Textverständnis (Bayern)
Einen Text aufmerksam lesen und dann umfangreiche Fragen dazu beantworten.
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0747
Vorbereitung Probeunterricht Textverständnis (Bayern)
Einen Text aufmerksam lesen und dann umfangreiche Fragen dazu beantworten.
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0748
Vorbereitung Probeunterricht Textverständnis (Bayern)
Einen Text aufmerksam lesen und dann umfangreiche Fragen dazu beantworten.
▼ ANZEIGEN ▼ DETAILS Grundschule 4 Deutsch Dokument #0749
Hier können alle Aufsatzthemen der 4. Klasse abgefragt werden. Die häufigsten Aufsatzthemen sind die Vorgangsbeschreibung, Reizwortgeschichte, Bildergeschichte, eine Geschichte weiter erzählen nach vorgegebenen Erzählanfang. etc.
Alle relevanten Themen finden Sie hier auf CATLUX unter folgendem Link:
Grundschule / Klasse 4 / Deutsch / Aufsatz
Teilweise mit Musterlösung und Anleitung bzw. Bewertungskriterien