Proben im Fach Erdkunde / Geographie
1. angesagter Kleiner Leistungsnachweis für die 8. Klasse im Fach Geographie: Thema Erdrotation, Erdrevolution, ITC
Erdrevolution und Erdrotation unterscheiden und definieren, Polartag, Sommersonnenwende, Herbstäquinoktium, ITC, innertropische Konvergenzzone und Strahlungsverhältnisse der Erde, Auswirkungen des ITC auf die Vegetationszonen
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
1. kleiner angesagter Leistungsnachweis für Geographie Klasse 10 Thema: Indien, Topographie, Monsun
Großlandschaften und Gebirge in Indien, Winter- und Sommermonsun, thermische und hygrische Eigenschaften, Überschwemmungen in Bangladesch, Besiedlungsdichte und landwirtschaftliche Erzeugnisse
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
Kleiner angesagter Leistungsnachweis im Fach Geographie Thema: Indien, Monsun – Fluch / Segen, Bevölkerung
Eine Bevölkerungspyramide Chinas erstellen und auswerten. Entwicklung der Gesamtbevölkerung Chinas, Monsun Fluch und Segen zugleich
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
kleiner angesagter Leistungsnachweis für Geographie am Gymnasium Thema: Indien / China – Topographie, Passatzirkulation
Großlandschaften Chinas benennen und typische landwirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten, Skizze zur Passatzirkulation anfertigen, intertropische Konvergenzzone erläutern. Verlauf der ITC, Monsun Fluch und Segen
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
Grundwissen Erdkunde Geographie
Grundwissen Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Grundwissen
Grundwissen und eine Checkliste für die Klimadiagrammauswertung Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Grundwissen Geographie Klasse 8 Realschule
Grundwissen Klasse 8: Kulturerdteile: Angloamerika, Lateinamerika, Südasien, Südostasien, Ostasien Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 6, Bayern
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 6: Kulturerdteil Europa Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 5, Bayern
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 5: Bayern, Deutschland, Erde Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 7, Bayern
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 7: Thema: Afrika, Orient, Russland Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Orientierung auf der Erde, Kontinente und Ozeane, Gradnetz
Orientierung auf der Erde, Kontinente und Ozeane, Gradnetz
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Planet Erde, Atmosphäre, Wetterschicht
Planet Erde, Atmosphäre, Wetterschicht, bitte auch bei Gymnasium suchen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 9, Bayern
Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 9: Deutschland und seine Einbindung in die Welt. Der Nahraum Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Sonnensystem
Sonnensystem und Bedeutung der Sonne: Planeten kreisen um die Sonne, Gas oder Gesteinsplaneten, warum gibt es Leben auf der Erde
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erde, Planeten, Himmelsrichtungen
Erde, Planeten, Himmelsrichtungen bestimmen, Voraussetzungen für das Leben auf der Erde, Unterschied Sonne und Planeten
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Globus, Gradnetz der Erde, Längengrade, Breitengrade Äquator, Meridian
Globus, Gradnetz der Erde, Längengrade, Breitengrade Äquator, Meridian (Achtung Arbeitszeit 30 Min.)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Weltbilder: geozentrisches heliozentrisches, Kontinente
Weltbilder: geozentrisches heliozentrisches, Kontinente
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erforschung der Erde durch berühmte Entdecker
Erforschung der Erde durch berühmte Entdecker: Kolumbus, Magellan, Robert Scott, Roald Amundsen, David Livingston, James Cook, Alexander von Humboldt
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Weltkarte, Gradnetz
Weltkarte, Gradnetz
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Wetter, Wetterbausteine, Wind
Wetter, Wetterbausteine, Wind, Windrose
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben