VERA Vergleichsarbeiten Fach Deutsch mit Musterlösungen
Jedes Jahr im Frühjahr werden auf Beschluss der Kultusministerkonferenz vom Jahr 2006 in den Klassen der Jahrgangsstufe 3 in ganz Deutschland verpflichtend Vergleichsarbeiten (=VERA)geschrieben.
Die Tests geben Lehrkräften und Schulen eine Rückmeldung über den Lernstand aller Klassen einer Jahrgangsstufe in Bezug auf die später zu erreichenden Bildungsstandards.
In Bayern werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 3 der Grundschule (VERA-3) verpflichtend in den Fächern Deutsch und Mathematik ausgewertet. Vergleichsarbeiten werden nicht benotet.
Auf Catlux finden Sie Vorbereitungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen.
Im Fach Deutsch stehen für die nachfolgenden Bereiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen zur Verfügung:
- Leseaufgaben
- Schreibaufgaben
- Sprachgebrauchsaufgaben
- Zuhöraufgaben
Eignet sich VERA-3 als Grundlage für Übergangs- und Schullaufbahnempfehlungen?
• der Testumfang ist für eine solche Prognose zu gering
• die Tests beziehen sich nur auf ausgewählte Kernbereiche
• die Distanz (Jahrgangsstufe 3) bis zum Übertritt ist zu groß
• die Tests beziehen sich auf später zu erreichende Standards
• die weitere Entwicklung des Schülers, der Schülerin hängt nicht zuletzt vom nachfolgenden Unterricht ab.
