Lernzielkontrollen für die Grundschule für das Fach Deutsch
Liebe Eltern und Schüler,
das Fach Deutsch in der 4. Jahrgangsstufe wird in 5 Themengebiete aufgeteilt. Dazu gibt es noch weitere Menüpunkte z. B. für den Probeunterricht, Schnelllesetests und zusätzliche Übungen.
Sprache untersuchen:
Unter dem Punkt Sprache untersuchen findet ihr Lernzielkontrollen, Proben für die Grammatik der Sprachbetrachtung. Themen dieser Klassenarbeiten sind die Zeiten, 4 Fälle, Nomen, Verben, Adjektive, Steigerungen, Pronomen, Ortsangaben, Zeitangaben, Satzglieder, Satzaussage, Satzgegenstand, Subjekt, Wortfamilie und Wortarten.
Richtig Schreiben:
Richtig Schreiben beinhaltet Lernmaterialen mit Rechtschreibübungen z. B. über die Mitlaufverdopplung, Doppelkonsonanten, das und dass, ck-/tz Regeln sowie Redezeichen und Satzzeichen.
Leseproben:
Verschiedene Leseproben mit unterschiedlichen Themen sind für das weiterführende Lesen und Textverständnis zur Verfügung.
Aufsatz:
Bericht, Schreibe ein Tierrätsel, Bastelanleitung, Vorgangsbeschreibung, Bildergeschichte, Brief persönlich/sachlich/förmlich, Gegenstandsbeschreibung, Lügengeschichte, Märchen weitererzählen, Nacherzählung, Personenbeschreibung, Reizwortgeschichte, Rezept, Arbeitsanweisungen, Sachtext, Spielanleitung und Versuchsbeschreibung. Weiterhin finden Sie Beispielaufsätze zu diesen Stoffgebieten.
Diktate:
Zahlreiche Diktate runden den deutschen Sprachgebrauch ab. Einige sind an das Sprachbuch Kleeblatt 4, Zauberlehrling, Richtig Schreiben oder Bibu angelehnt. Die Inhalte der Diktate sind Thema gebunden und Buchstabenorientiert.
Probeunterricht:
Der Menüpunkt Probeunterricht beinhaltet Jahrgangsstufentests über das gesamte Stoffgebiet der Sprachbetrachtung – Grammatik.