Aufsatz Grundschule der Klasse 4 im Fach Deutsch
Unterkategorien:
Allgemeines Angstgeschichte, Gruselgeschichte, Gespenstergeschichte Bastelanleitung Bericht Bildergeschichte Brief Fortsetzungsgeschichte, ein Geschichte weitererzählen Gegenstandsbeschreibung Gedicht Lügengeschichte, Fantasiegeschichte Märchen (Fantasieerzählung) Nacherzählung Personenbeschreibung, Steckbrief Portfolio für Deutsch, Aufsatz Reizwortgeschichte Rezept (Vorgangsbeschreibung) Sachtext Spielanleitung (Vorgangsbeschreibung) Texte verfassen Tierrätsel, Tierbeschreibung Versuchsbeschreibung (Vorgangsbeschreibung)Wie verfasse ich eine Nacherzählung? Aufsatzthema mit Lösungsvorschlag und Bwertungskriterien
Nacherzählung mit Lösungsvorschlag und Bewertungskriterien hinsichtlich inhaltlicher, sprachlicher Aspekte. Passend für das Fach Deutsch in der Grundschule der 3./4. Klasse nach LehrplanPlus Fabel.
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Nacherzählung
Wie schreibe ich eine Nacherzählung? Aufsatz für Deutsch in der Grundschule 3. bzw. 4. Klasse
Beispieltext für eine Nacherzählung. Im Lösungsteil eine Arbeitsanweisung und Bewertungskriterien. Unter Dokument Nr. 0296 und 0297 finden Sie einen weiteren Beispieltext mit Schülerlösungen und weitere Bewertungskriterien
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Nacherzählung
Nacherzählung Arbeitsanweisung: Grundschule Klasse 3/4
Arbeitsanweisung für eine Nacherzählung. Unter Dokument Nr. 0297 finden Sie auch eine Aufgabenstellung und einen Probeaufsatz. Achtung da dies eine allgemeine Arbeitsanweisung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch.
Aufsatz Nacherzählung
Musteraufsatz Personenbeschreibung für Deutsch Grundschule 3. und 4. Klasse
Personenbeschreibung (Steckbrief), Aufgabenstellung und Lösungsbogen für eine Stichwortsammlung
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Personenbeschreibung, Steckbrief
Personenbeschreibung (Steckbrief)(Arbeitsanweisung) Deutsch Grundschule
Personenbeschreibung (Steckbrief) Arbeitsanweisung, Merksätze, Übersicht, Tipps, Hilfen, Bewertungskriterien für eine Personenbeschreibung. Achtung da diese eine allgemeine Arbeitsanweisung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch.
Aufsatz Personenbeschreibung, Steckbrief
Portfolio für Deutsch / Aufsatz

Schritt für Schritt zum Portfolio
Schritt für Schritt zum Portfolio. Anregungen was alles in ein Portfolio = Lernwegmappe gelegt werden kann. Aus technischen Gründen ist hier das Aufgabendokument und Lösungsdokument identisch
Aufsatz Portfolio für Deutsch, Aufsatz
Portfolio für Deutsch Grundschule 3. und 4. Klasse
Was ist ein Portfolio, Hinweise zum Ablauf eines Portfolios. Für die Kinder eine Checkliste zur Selbstbewertung des erstellten Portfolios. Außerdem eine Checkliste, falls das Portfolio der Klasse vorgestellt wird. Wie halte ich meinen Vortrag etc.
Aufsatz Portfolio für Deutsch, Aufsatz
Aufsatz Portfolio für Deutsch, Aufsatz
Reizwortgeschichte
Aufsatzthema Reizwortgeschichte. Musteraufsatz für die Grundschule Fach Deutsch in der 3. Klasse
Aufsatz: Reizwortgeschichte, Aufgabenstellung, Arbeitsanweisung und ein sehr gutes Schülerbeispiel
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte Arbeitsanweisung für Deutsch in der Grundschule
Arbeitsanweisung: Reizwortgeschichte (Achtung da dies eine allgemeine Arbeitsanweisung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch)
Aufsatz Reizwortgeschichte
Aufsatzthema: Reizwortgeschichte in der Grundschule der 4. Klasse
Hier finden Sie ein Aufgabenblatt für eine Reizwortgeschichte mit 3 Reizwörtern. Im Lösungsdokument eine Arbeitsanweisung für die Reizwortgeschichte, wie schreibe ich eine Reizwortgeschichte und wie wird der Aufsatz hinsichtlich Sprache und Inhalt bewertet. Da die Reizwörter zum Thema Angst = Angstgeschichte gehören, gerne auch mal zu diesem Thema die auf Catlux verfügbaren Dokumente in der Rubrik Aufsatz ansehen.
Bayern und alle anderen Bundesländer Aufsatz Reizwortgeschichte
Rezept (Vorgangsbeschreibung)
Hier finden Sie Musteraufsätze für die Grundschule zum Thema Vorgangsbeschreibung, Schwerpunkt Rezept.
Viele Dokumente erhalten eine Musterlösung und passen zum aktuellen LehrplanPlus der Grundschule mit fächerübergreifenden Unterricht.
Z.B. zum HSU Thema: von der Rohmilch zur Butter, welche weiteren Produkte werden noch in der Molkerei hergestellt. Hier im Thema Rezept umgesetzt.

Rezept (Vorgangsbeschreibung) Lehrplanbezug von der Rohmilch zur Butter mit Musterlösung
Rezept (Vorgangsbeschreibung), Kräuterkäse: Lehrplanbezug fächerübergreifender Unterricht in der Grundschule zum HSU Thema: von der Rohmilch zur Butter, welche weiteren Produkte werden noch in der Molkerei hergestellt. Aufgabenstellung und Lösungsvorschlag, außerdem in der Lösung Schreib-Tipps für ein Rezept und Bewertungskriterien.
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Rezept (Vorgangsbeschreibung)
Rezept (Vorgangsbeschreibung): Musteraufsatz für Deutsch Grundschule
Vorgansbeschreibung: Rezept mit Aufgabenstellung im Lösungsdokument ist eine Musterlösung, eine Arbeitsanweisung für Rezepte und Bewertungskriterien
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Rezept (Vorgangsbeschreibung)
Rezept (Vorgangsbeschreibung) Arbeitsanweisung für Deutsch Grundschule
Rezept (Vorgangsbeschreibung), Arbeitsanweisung bzw. Schreib-Tipps für ein Rezept und Bewertungskriterien, außerdem Lernwörter zum Thema Rezept. Da dies eine allgemeine Arbeitsanweisung ist, sind das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch.
Aufsatz Rezept (Vorgangsbeschreibung)
Sachtext
Sachtext zum Thema Ringelnatter mit Musterlösung
Sachtext Ringelnatter mit Lehrplanbezug nach LehrplanPlus zum Thema in HSU: Gewässer, Tiere und Pflanzen am Gewässer: Aufsatz: Zusammenfassung eines Sachtextes, Thema "Die Ringelnatter", Aufgabenstellung, Arbeitsanweisung und ein sehr gutes Schülerbeispiel, mit Musterlösung
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Sachtext
Aufsatzthema Sachtext für Deutsch in der Grundschule
Sachtext: Themenvorschläge, im Lösungsdokument eine allgemeine Arbeitsanweisung zum Erstellen eines Sachtextes und Bewertungskriterien
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Sachtext
Sachtext Arbeitsanweisung für Deutsch Grundschule
Arbeitsanweisung für Zusammenfassung eines Sachtextes
Aufsatz Sachtext
Spielanleitung
Musteraufsatz Deutsch Spielanleitung (Vorgangsbeschreibung) Grundschule
Vorgangsbeschreibung: Spielanleitung: Stadt – Land – Fluss mit Aufgabenstellung und Musterlösung
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Spielanleitung (Vorgangsbeschreibung)
Texte verfassen und verbessern
Texte verfassen und verbessern: Prüfen ob alle W-Fragen korrekt sind und verbessern, den Hauptteil in verbesserter Form aufschreiben, den Hauptteil weiterverfassen und einen Schluss und eine passende Überschrift finden.
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Texte verfassen
Texte verfassen und verbessern
Texte verfassen und verbessern: Den Hauptteil in verbesserter Form aufschreiben, den Hauptteil weiterverfassen und einen Schluss und eine passende Einleitung finden. Passenden Lineaturbogen. Im Lösungsdokument Vorschläge für Satzanfänge und Bewertungskriterien. Wurde in der 3. Klasse geschrieben, wurde aber zu Übungszwecken auch in der 4. Klasse eingestellt.
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Texte verfassen