Übungsdiktate für die Grundschule Klasse 4

Die oben dargestellten Datensätze sind Diktate für die Grundschule Klasse 4. Einige Diktate für die Grundschule können auf Catlux auch kostenlos ausgedruckt werden. Die Diktate entsprechen dem LehrplanPlus von Bayern, können aber auch für viele andere Bundesländer geübt werden. Sie beinhalten Schwerpunkte wie:
- Diktate für Wörter mit mit i oder ie
- Dikt
- Diktate für Wörter mit Dehnungs h
- Diktate für die Schreibweise von s ss oder ß (scharfen ß)
- Diktate für Wörter mit V oder F
- Diktate für Wörter für die Großschreibung oder Kleinschreibung von Nomen
- Diktate für die Mitlautverdopplung
- Diktate für stummes h
- Diktate zum Thema Doppelkonsonanten
Außerdem wurden die Diktate für die Grundschule Klasse 4 nach den Themenschwerpunkten im Sachkundeunterricht (HSU) gegliedert.
Themengebiete sind zum Beispiel: Diktate zum Schuljahresbeginn, Urlaub, Advent, Europa, Fasching, Fahrradprüfung, Diktate über Fremdwörter, Diktate passend zum Heimat- und Sachkundeunterricht Thema Gemeinde, Thema Feuer und Feuerwehr, Herbst, die Kläranlage, zum Thema Müll, Muttertag, die Ritter, Verkehrserziehung, Thema Wasser, Wasserverschmutzung und natürlich das Thema Wetter, was auch in der Sachkunde behandelt wird.
Nach, Kleeblatt, Zauberlehrling, Richtig schreiben und Bibu.
Viele Diktate können auch als sogenanntes Laufdiktat geschrieben werden. Beim Laufdiktat laufen die Schüler vom Tisch zur Wand (3-5 Meter Abstand), wo der Text hängt, merken sich eine Sinneinheit, laufen zurück und schreiben. Bewegung hilft ihnen beim Lernen. Ihr Bewegungsdrang wird abreagiert und sie können sich besser aufs Schreiben konzentrieren. Zusätzlich wird die Merkfähigkeit trainiert. Zum Beispiel machen LRS-Schüler mit starkem Bewegungsdrang beim Laufdiktat weniger Fehler als beim Abschreiben im Sitzen.