Schulaufgaben Gymnasium im Fach Geschichte
Stegreifaufgabe Geschichte Thema: KSZE, Schlussakte von Helsinki
KSZE, Schlussakte von Helsinki, Grundwissen Kuba Krise
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Interpretation einer Karikatur
Ausführliche Arbeitsanweisung bzw. Anleitung zur Interpretation einer Karikatur: Beschreiben, Deuten, Bewerten und Beurteilen (Aufgaben- bzw. Lösungsdokument ist gleich)
Bayern Sonstiges
Zum kostenlosen Download: Grundwissen Geschichte Klasse 6 Gymnasium nach LehrplanPlus
Zum kostenlosen Download: Grundwissen Geschichte Klasse 6 Gymnasium nach LehrplanPlus: Themen: Vom ersten Menschen bis zum Reich der Franken. Außerdem eine ausführliche Anleitung zum Grundwissen Methoden: Umgang mit historischen Quellen, Umgang mit einfachen Schaubildern, Grafiken und Karten. Wichtig um nach LehrplanPlus Fragen mit Quellenarbeit, Textstellen und Bildern im Fach Geschichte der 6. Klasse zu bearbeiten. Auf Catlux zum kostenlosen Download.
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Leben in der Alt- und Jungsteinzeit, Leben am und mit dem Nil
kleiner angekündigter Leistungsnachweis im Fach Geschichte: Leben in der Alt- und Jungsteinzeit, Leben am und mit dem Nil: Lebensweisen der Menschen in der Altsteinzeit, Unterschiede Altsteinzeit zur Jungsteinzeit, Textquelle Leben am Nil analysieren
Bayern und alle anderen Bundesländer Angesagte Leistungsnachweise (AL)
Kostenloses Übungsdokument: Grundwissen Geschichte Klasse 9 Gymnasium (Version 1)
Kostenloses Übungsdokument: Grundwissen Geschichte Klasse 9 Gymnasium (Version 1): Themen: Das deutsche Kaiserreich, Zeit des Imperialismus und Erster Weltkrieg, die Weimarer Republik und das Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Kostenloser Download: Grundwissen Geschichte Klasse 9 Gymnasium (Version 2)
Kostenloser Download: Grundwissen Geschichte Klasse 9 Gymnasium (Version 2) Themen: Die Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Weiter Weltkrieg, Deutschland nach dem Krieg und die Welt im Schatten des kalten Krieges
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Kostenloses Übungsdokument Grundwissen Geschichte Klasse 7 Gymnasium
Kostenloses Übungsdokument Grundwissen Geschichte Klasse 7 Gymnasium: Themen: Die mittelalterlichen Grundlagen Europas, Europa auf dem Weg in die Neuzeit, neue geistige und räumliche Horizonte, die Zeit des Absolutismus, und Methoden (vertieftes Arbeiten mit unterschiedlichen Quellen, auswerten gegenständlicher Quellen, Denkmäler und Bilder). In den Extemporalen und Stegreifaufgaben im Fach Geschichte in der 7. Klasse des Gymnasiums sind auch immer Fragen zum Grundwissen zu bearbeiten.
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Fragen zum Grundwissen Geschichte Klasse 7
Fragen zum Grundwissen Geschichte für Klasse 7. Karl der Große und das Frankenreich, Entdeckungen und Erfindungen der Welt um 1500. Renaissance, Humanismus, Reformation, Absolutismus in Frankreich unter Ludwig 14. Entwicklungen in Elang des 17. Jahrhunderts.Achtung da dies Grundwissen ist, sind natürlich die Lösungen mit dabei.
Sonstiges
Grundwissen Geschichte Klasse 8 Gymnasium zum kostenlosen download
Grundwissen Geschichte Klasse 8 Gymnasium zum kostenlosen download. Optimal zur Vorbereitung auf die Stegreifaufgaben. Themen sind: Aufklärung, die Französische Revolution und Napoleon, Restauration und Revolution im deutschen Bund, Industrialisierung und soziale Frage, Leben im Deutschen Kaiserreich, Imperalismus und erster Weltkrieg.
Grundwissen Bayern kostenlos
Grundwissentest zum Schuljahresende
Grundwissentest zum Schuljahresende: mittelalterliche Stadt, Goldene Bulle, Macht im Mittelalter etc.
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Kurzprobe in Multiple Choice über das Grundwissen Geschichte der 7. Klasse am Gymnasium
Kurzprobe in Multiple Choice über das Grundwissen Geschichte der 7. Klasse am Gymnasium
Bayern und alle anderen Bundesländer Kurzproben
Der Kalte Krieg
Kalter Krieg, Kuba Krise; Vietnam Krieg
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe für Geschichte über den Vietnamkrieg
Vietnamkrieg als Folge der imperialistischen Kolonialpolitik, Stellvertreterkrieg, Quellentext Henry A Kissinger bearbeiten, Außenpolitische Folgen des Vietnamkriegs für die USA
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Geschichte am Gymnasium der 10 Klasse Thema chinesische Geschichte ab 1900 mit Musterlösung
Extemporale für Geschichte am Gymnasium der 10 Klasse Thema chinesische Geschichte ab 1900 mit Musterlösung: China, Staatsform von Sun Yat-sen, der "Lange Marsch" und Mao Zedong, Bürgerkrieg zwischen KMT und der KPCH, Volksrepublik China, wirtschaftliche und innenpolitische Reformen Mao Zedongs, Mao und die UdSSR, Den Xioaping und die Studentendemonstrationen, Ein-Kind-Politik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Große Koalition und die APO
Große Koalition und die APO: APO in einem demokratischen Staat, Ziele der APO, Notstandsgesetze, Folgen der 68-Protestbewgung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Weimarer Republik
Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie und konstitutionelle Monarchie, Plakat der Sozialdemokratischen Partei interpretieren, Bedrohungen der Weimarer Republik, Gustav Stresemann
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bayern in napoleonischer Zeit, Napoleons Vorherrschaft auf dem Kontinent
Bayern in napoleonischer Zeit, Napoleons Vorherrschaft auf dem Kontinent, Rheinbund, Reformen in Bayern, Revolution von oben
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Die Erneuerung des Kaisertums, Karl der Große,
Die Erneuerung des Kaisertums, Karl der Große,
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale für Geschichte am Gymnasium der 7. Klasse: Das Frankenreich und Karl der Große mit Transferfragen und Musterlösung
Thema: Das Frankenreich und Karl der Große: Für und Wider die Behauptung: Das Mittelalter war ein finsteres Zeitalter, Grundsätze Karl des Großen als Familienvater und Ehemann, Krieg gegen die Sachsen
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Altsteinzeit - Jungsteinzeit
Menschen in der Jungsteinzeit, Veränderungen zwischen Altsteinzeit und Jungsteinzeit, Gegenstände, Veränderungen in der Lebensweise
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben