Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 10 im Fach Chemie
Unterkategorien:
Chemie im 2. Lernjahr (SG, MuG, WSG
Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Schulaufgaben und Extemporalen und Klassenarbeiten für Gymnasium Klasse 10 Chemie
Sie können hier aktuelle Übungsdokumente mit Musterlösungen für das Fach Chemie am Gymnasium der 10. Klasse downloaden und ausdrucken.
Für folgende Themenschwerpunkte im Fach Chemie sind Übungsdokumente vorhanden:
Kohlenwasserstoffe
- Bindungsverhältnisse in gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen
- Valenzstrichschreibweise und Strukturformeln
- Elektronenpaarabstoßungsmodell
- Elektronendichteverteilung
- homologe Reihen der Alkane, Alkene und Alkine mit Nomenklatur
- Molekülbau und chemisches Verhalten der Kohlenwasserstoffe, Halogenierung durch elektrophile Addition und radikalische Substitution
- physikalische Eigenschaften der Alkane
- Halogenalkane
- Kohlensotffkreislauf und Treibhauseffekt
Sauerstoffhaltige organische Verbindungen
- Eigenschaften und Reaktionen sauerstoffhaltiger organischer Verbidungen
- Carbonylverbindungen Carbonsäuren
- stufenweise Oxidation von Alkoholen,
- Reaktion nukleophilen und elektrophilen Teilchen
- Acidität der Carboxy-Gruppen, Salzbildung
- Kondensation und Hydrolyse
- Alkohole, Ketone und Carbonsäuren, Aldehyde
- Gärung des alkohols
- Carbonylverbindungen
- Carbonsäuren und Ester
- Veredelung von Erdöl, Cracken, Lewisformel
Biomoleküle
- Fette, Ester aus Glycerin und lankettingen Carbonsäuren
- Verseifung
- Kohlenhydrate, Glucose, Stärke
- Aminosäuren und Proteine, Kondensationsreaktion
- Peptidbindung
- Proteine, Markomoleküle aus Aminosäuren
1. Schulaufgabe
#3572
1. Schulaufgabe Chemie am Gymnasium der 10 Klasse Thema Kohlenwasserstoffe. Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffverbindungen, Stellung des Kohlenstoffs im Periodensystem, Benennung von Kohlenwasserstoffen, Reaktionen der Kohlenwasserstoffe, Kohlenwasserstoffe in Natur, Alltag und Technik. Grundwissen, Redoxreaktionen
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Schulaufgabe
#2865
Alkan, Kohlenstoffkreislauf, Halbstrukturformeln, Skelettformel, Alkane-Alkene, Isomerie, Bedeutung der Kohlenwasserstoffe in Natur, Alltag und Technik, Grundwissen: Redoxreaktionen
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Schulaufgabe
#3156
Alkane – Alkene: Benennung Kohlenwasserstoffe nach IUPAC, homogene Reihe der Alkane, Kohlenwasserstoffe, Reaktion der Alkane
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Schulaufgabe
#3165
Alkane – Alkene: Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen, Benennung von Kohlenwasserstoffen, Grundwissen: Protolyse
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Schulaufgabe
#2556
Chemie im 3. Lernjahr: Organische Chemie der Alkane
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
0. Schulaufgabe
#5916
Chemieschulaufgabe zum Thema Säuren und Basen: Volumenberechnung, Indikatoren. funktionelle Gruppen in Milchsäuremoleküle identifizieren und nach UIPAC-Nomenklatur benennen, Protolysereaktion der Milchsäure mit Lewisformeln, Reakionsgleichung Ammoniumhydrogencarbonat, Reaktion von Schwefeldioxid in Wasser, Reaktionsgleichung und Reaktionsgleichung für erste Protolysestufe + Grundwissen Säuren Basen. Mit ausführlicher Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
0. Schulaufgabe/Klassenarbeit, Schulaufgabe
#5921
Chemieschulaufgabe zum Thema Säuren und Basen: Volumenberechnung, Veränderungen des ph-Wertes, Idikator, Lewisformeln von Molekülen erstellen und Molekülstruktur, Reaktionsgleichung für den Zerfall von Natriumhydrogencarbonat und Volumenberechnung, Reaktion von Ammoniak und Wasser, Protolysegleichgewicht zwischen Ammoniak und Ammoniumionen + Grundwissen. Mit ausführlicher Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Schulaufgaben / Klassenarbeiten Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Schulaufgabe
#5525
Schulaufgabe für Chemie 10. Klasse am Gymnasium: Thema Carbonsäuren, Ester, Aldehyde, Redoxreaktionen, Fette mit Musterlösung
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Schulaufgabe
#3580
2. Chemieschulaufgabe über Carbonylverbindungen, Alkohol Glycerin, Nachweisreaktion, Kunststoffe, Eigenschaften der sauerstoffhaltigen Kohlenwasserstoffen, Additionsreaktion etc.
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Schulaufgabe
#3242
Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe, Carbonylverbindungen, Additionsreaktion: Benennung von Kohlenwasserstoffe, Glycerin, Reaktion von Aldehyden und Silberionen: Nachweisreaktion, Reaktionsgleichung für die Verbrennung von PVC, Vanillin, Reaktionsgleichung im alkalischen mit Teilchengleichungen
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2612
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie im 2. Lernjahr (SG, MuG, WSG
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3477
Probe in Chemie: Alkane und Benennung: Halbstrukturformel für 4-Ethyl-2,3,3-trimethyl-octan und 2-Methyl - 4-(1,1- dimethylpropyl)- 6-propyl – undecan, secundäre, tertiäre und quartäre C-Atome kennzeichnen, Skelettformel für 1,3- Dipropylcyclohexan, Methan
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#5277
Probe für Chemie in der 10. Klasse: Alkane: Molekül gemäß der IUPAC-Nomenklatur benennen: (Bromyl, br-methyl, Bromid), Isomerie, Aufbereitung von Erdöl, Isomere, Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen, Moleküle nach steigender Siedetemperatur ordnen
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1014
Alkane, Erdöl, Ottomotor, Veredelung von Erdöl, Cracken, Lewisformel
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Schulaufgabe
#2738
Benennung mit der UPAC, Oxidierbarkeit organischer Verbindungen, Carbonylverbindungen, Kunststoffe, Alkohole
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
2. Schulaufgabe
#3245
Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe, Carbonylverbindungen, Additionsreaktion: IUPAC-Regeln, Ketone, primären Alkohol, Carbonylverbindungen, Vanillin, Carbonsäuren und Ester
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3225
Alkanal, Alkanon; Funktionsisomer, Valenzstrichformel, Nachweisreaktion für Alkanal, Odiationszahlen, Oxidation, Reduktion und Teilchengleichung
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
3. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3169
Isomerie, wodurch unterscheiden sich Isomere, Halbstrukturformen aufstellen, Alkane benennen.
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1357
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3113
Alkane, Grundwissen: Redoxreaktionen
Gymnasium
Klasse 10
Chemie
Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)