Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 10 im Fach Chemie zum Thema Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Unterkategorien:
Schulaufgaben Extemporalen/StegreifaufgabenProbe Reaktionen der Alkane
Reaktionen der Alkane: Halogenierung der Alkane, Substitutionsreaktion, wie kann man Bromethan als Produkt erhalten, Nachweis von Bromwasserstoff, Grundwissen: Moleküle nach IUPAC-Regel bestimmen
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Alkane, Halbstrukturformeln, Konstitutionsisomere
Alkane, Halbstrukturformeln, Konstitutionsisomere, isomere n-Alkane
Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Redoxgleichung, Oxidationszahlen, Oxidationsmittel
Redoxgleichung mit Teilgleichungen zu Butan-1-ol und saure Kaliumpermangatnatlösung, Oxidationszahlen von Verbindungen bestimmten, Oxidationsmittel bestimmen
Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Oxidierbarkeit von Alkoholen
Oxidierbarkeit von Alkoholen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Fehling- und Silberspiegelprobe, Isomere
Fehling- und Silberspiegelprobe, Isomere
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Löslichkeit und Oxidation von Alkoholen
Löslichkeit und Oxidation von Alkoholen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Carbonsäuren, Ester
Carbonsäuren, Ester
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Chemie im 3. Lernjahr
Chemie im 3. Lernjahr NTG
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Kohlenhydrate: Glucose, Fructose
Glucose, Fructose: Fehling Probe mit Glucose, Nachweis der Aldehydgruppe in Ethanal mit der Fehlingprobe Redoxgleichung mit Teilgleichungen und Gesamtgleichung aufstellen, Glucose und Fructose in der Fischer-Projektion
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Stegreifaufgabe für Chemie am Gymnasium der 10. Klasse Thema Kohlenhydrate
Diese Extemporale behandelt das Thema Kohlenhydrate: Synthese von Glucose, Reaktionsgleichung, Ringform Monosaccharids und Strukturformel, Xylose und Zugabe von katalytischen Mengen, Nachweis durch Fehling-Probe, Fehling-Probe anhand von Reaktionsgleichungen erklären. Mit ausführlicher Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Redoxreaktionen
Redoxreaktionen: Redoxgleichung mit Teilchengleichung aufstellen: Silberspiegelprobe Propanal zur Carbonsäure oxidiert und gleichzeitig einfach positiv geladene Silberionen zu elementaren Silber reduziert.
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Übungsblatt zu Redox-Gleichungen
Übungsblatt Redox-Gleichungen
Bayern Schulaufgaben Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG) Sonstiges
Grundwissentest für das Fach Chemie zum Schuljahresende in der 10. Klasse
Grundwissentest für das Fach Chemie zum Schuljahresende in der 10. Klasse: Themen Nomenklatur / Strukturformeln nach IUPAC, Valenzstrichformeln, Löslichkeit von Stoffen, Reaktionen: Versuch mit Alkene von Alkanen unterscheiden
Grundwissentest Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Seite 2 von 2
- 1
- 2