Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 10 im Fach Latein

Unterkategorien:

Schulaufgaben Extemporalen/Stegreifaufgaben Metrik, Skandieren und Stilmittel Latinumsprüfungen

Übungsblätter, Schulaufgaben, Klassenarbeiten und Arbeitsblätter für das Fach Latein

Hier finden Sie für die 10. Klasse am Gymnasium im Fach Latein aktuell geschriebene Schulaufgaben und Klassenarbeiten mit ausführlichen Lösungen. Aktuell und am Lehrplan nach lateinischen Autoren z.B. Cicero sortiert.

 

 

 

 

 

Lateinübersetzungen und Grammatikübungen für Klasse 10 zu folgenden Autoren bzw. Themen:

  • Cicero: Catilina: cicero, antike Redtheorie, Grundzüge der römischen Republik
  • Cicero: In Verrem; Antike Rhetorik
  • Cicero in Verrem, Caecilium Divinatio IV und II
  • Cicero in Verrem: Verres 10 Reden
  • Cicero, Tusc. disp.
  • Cicero Pro Sex. Rosc: captatio benevolentiae
  • Cicero, De natura deorum 1,50f, und De finibus, 1,18f (leicht gekürzt)
  • Marcellus
  • Ovid, Metamorphosen
  • Caesar Gallischem Krieg
  • Ovid: Leben und Werk Metrik
  • Ovid: Metamorphosen: Metrik, Apollo und Daphne, Aktaeon-Geschichte, Formen der Prosa, Metren, Trithemimeres und Sxnizese, aitiologische Dichtung Metrik, Stilmittel: Anapher, Polysyndeton
  • Latona: Skandieren
  • Ovid und die Metamorphosen
  • Ovid, Apollon und Daphne
  • Phaethon: Metrik, Ovid und die Metamorphosen
  • Philosophie – Seneca: Epistulae morales ad Lucilium 49,2f gekürzt und geändert
  • Seneca, epikureische Götterbild
  • Cicero: de finibus bonorum et malorum, I, 65-68 mit Ä.: Sokrates Philosophie, Epikureismus
  • Cicero, Rede pro Sextio Roscio
  • Drei Anekdoten stammen aus Erasmus‘ Apophthegmata, die leichter zu übersetzen sind als Ciceros oder Senecas philosophische Texte. Vor der Übersetzung dieser Texte empfiehlt sich die Wiederholung von: • Partizip Präsens Aktiv (Endungen, Fälle) • Steigerung von Adj., Adverbien • substantivische Verwendung von Possessivpronomen (meum = das Meine, mein Eigentum; mea (Neutr. Pl.) = das Meine, mein Eigentum; mei (Nom. Pl. m.) = meine Leute, die Meinen) • Kasusendungen bei allen Deklinationen (vgl. Text Sokrates und Cato) • Pronomina (quisque, Personalpronomen..)
  • Publius Scipio Africanus
Ovid Metamorphosen Lateinschulaufgabe

0. Schulaufgabe #127g

Vorbemerkung zu den Lateinschulaufgaben in der Lektürephase 9. und 10. Klasse nach LehrplanPlus (G9)

Vorbemerkung zu den Lateinschulaufgaben in der Lektürephase 9. und 10. Klasse nach LehrplanPlus (G9) Hier werden von einer Lehrkraft allgemeine Erklärungen zu den Schulaufgaben im G9 nach LehrplanPlus gegeben.

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben kostenlos


Übungen und Anleitung zu Metrik (nur Hexameter keine Pentameter) mit Musterlösung
0. Übungen #3535

Übungen und Anleitung zu Metrik (nur Hexameter keine Pentameter) mit Musterlösung

Übungen und Anleitung zu Metrik (nur Hexameter keine Pentameter)

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen
0. Übungen #3562

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen. Die Aufgaben wurden aus bestehenden Schulaufgaben der 9. Klasse verwendet

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen
0. Übungen #3546

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Metrik und Skandieren mit Musterlösungen. Die Aufgaben wurden aus bestehenden Schulaufgaben der 10. Klasse verwendet

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


Übungen zu Stilmitteln und Stilfiguren im Fach Latein mit Musterlösung
0. Schulaufgabe, Übungen #3536

Übungen zu Stilmitteln und Stilfiguren im Fach Latein mit Musterlösung

Übungen zu Stilmitteln und Stilfiguren im Fach Latein mit Musterlösung

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


1. Lateinschulaufgabe zu Cicero in Verrem mit Musterlösung
1. Schulaufgabe #4145

1. Lateinschulaufgabe zu Cicero in Verrem mit Musterlösung

In dieser 1. Lateinschulaufgabe passend für Latein im 5. Lernjahr gibt es einen Übersetzungstext zu Cicero in Verrem zum Thema Rede und Redekunst. Im Zusatzfragenteil Fragen zu: Homo novus, wieso klagte Cicero Verres an, Stilmittel, persuasive Strategie, Rede Ciceros gegen Catilina, genus iudiciale und weitere Fragen. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben


Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen
0. Übungen #3563

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen. Die Aufgaben wurden aus bestehenden Schulaufgaben der 9. Klasse verwendet

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen
0. Übungen #3544

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen

Aufgabensammlung in Latein zum Thema Stilmittel und Stilfiguren mit Musterlösungen. Die Aufgaben wurden aus bestehenden Schulaufgaben der 10. Klasse verwendet

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Übungen Metrik, Skandieren und Stilmittel


Legamus 2: prädikatives und attributives Gerundiv
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3444

Legamus 2: prädikatives und attributives Gerundiv

Legamus 2: Wörter S. 25/ acerbus bis evertere Text S. 10/ z 1-7, leicht verändert! gelbe Grammatik von Auspicia, unregelmäßige Verben S. 77/56-61 prädikatives und attributives Gerundiv

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


1. Extemporale für Latein 10. Klasse zum Thema Cicero versus Verres
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #4970

1. Extemporale für Latein 10. Klasse zum Thema Cicero versus Verres

Stoff: Ratio-Heft Cicero, Zeugen der Anklage, S. 7, z 1-10, vereinfacht. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Extemporale für das Fach Latein am Gymnasium der 10. Klasse mit Musterlösung zum Thema Cicero
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #4992

Extemporale für das Fach Latein am Gymnasium der 10. Klasse mit Musterlösung zum Thema Cicero

Extemporale für das Fach Latein am Gymnasium der 10. Klasse mit Musterlösung zum Thema Cicero

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Cicero in Verrem Antike und Gegenwart
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0942

Cicero in Verrem Antike und Gegenwart

B. Antike und Gegenwart / Cicero in Verrem

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Ciceros 1. Catilinarie Extemporale für Latein in der 10. Klasse
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2929

Ciceros 1. Catilinarie Extemporale für Latein in der 10. Klasse

Ciceros 1. Catilinarie: officia oratoris (sind 2 Dokumente Gruppe A + B)

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Ovid: Transferheft 12 S. 15 Zeilen 6-8; 11+12: Skandieren; Metrik
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2805
Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Ovid: Transferheft 12 S. 16/17 Zeilen Zeilen 33-39
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #6177

Ovid: Transferheft 12 S. 16/17 Zeilen Zeilen 33-39

Ovid: Transferheft 12 S. 16/17 Zeilen Zeilen 33-39: Daphne / Peneus / Metamorphose

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Ovid (Dichtung)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2025

Ovid (Dichtung)

Ovid (Dichtung), skandieren

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Wiederholung Nominaler abl.abs. u. Vokabeln adeo norm S. 9-21
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2450

Wiederholung Nominaler abl.abs. u. Vokabeln adeo norm S. 9-21

Wiederholung Nominaler abl.abs. u. Vokabeln adeo norm S. 9-21

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Adeo Norm


Verres Prozess
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2699

Verres Prozess

Verres Prozess, Cicero

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Daphne und Apollo, Skandieren, Stilfiguren
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1186

Daphne und Apollo, Skandieren, Stilfiguren

Daphne und Apollo, Skandieren, Stilfiguren

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Stegreifaufgabe Latein für Campus in der 10. Klasse Ovid
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #3578

Stegreifaufgabe Latein für Campus in der 10. Klasse Ovid

Thema Ovid: Campusheft S. 70-74; gelbe Ovidausgabe (Transferheft Nr. 12, S. 29, z 49-53 = Schluss der Dädalus-Ikarus-Episode)

Gymnasium
Klasse 10
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben



ENTWICKLUNG
TEST