Extemporalen/Stegreifaufgaben Gymnasium der Klasse 10 im Fach Latein
Grammatikübungen und Stegreifaufgaben für Latein in der 10. Klasse
Hier finden Sie Stegreifaufgaben und Grammatikübungen zu folgenden Autoren
Cicero, Marcellus, Ovid, Caesar, Phaethon, Seneca, Publius Scipio Africanus, antke Redetheorie, Antike Rhetorik, Metren, Scandieren, Stilmittel
Der Zeitaufwand beträgt ca. 20 Minuten. In der Rubrik Schulaufgaben finden Sie zahlreiche Dokumente mit Musterlösungen. Hier beträgt der Zeitaufwand ca. 45 Minuten pro Schulaufgabe.
0. Extemporale/Stegreifaufgabe
#7410
Übersetzung Cicero beginnt seine Rede vor den Richtern.: Stoffangabe: Ratio Lesebuch, Mittelstufe 2, (10. Kl.), S. 12, z 6 – 14;
Auspicium, S. 71, unregelm. Verben Nr. 41-49 (Deponentien und Semideponentien)
Wiederholung: Funktionswörter Adeamus 1, Lektion 1 – 11, nuper – sub villa; gelbe Grammatik
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Cicero nach Texten und Autoren
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#8046
Übersetzung Plinius (Abschluss des Briefes über strenge Erziehungsmethoden eines Vaters; Plinius begründet, warum er diese Begebenheit beschrieben hat:): Stoffangabe: Perfektopräsentien; Wiederholungswörter aus den 500 häufigsten lat. Vokabeln; ratio Mittelstufe Lesebuch 2: Plinius-Lernwortschatz 7, S. 227:
Wiederholung: S. 70/ Erziehung: z 9 – 12; S. 68/ Sklaven, z 1+2
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Plinius nach Texten und Autoren
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3444
Legamus 2: Wörter S. 25/ acerbus bis evertere
Text S. 10/ z 1-7, leicht verändert!
gelbe Grammatik von Auspicia, unregelmäßige Verben S. 77/56-61
prädikatives und attributives Gerundiv
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
0. Extemporale/Stegreifaufgabe
#4970
Stoff: Ratio-Heft Cicero, Zeugen der Anklage, S. 7, z 1-10, vereinfacht. Mit ausführlicher Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Verres Cicero nach Texten und Autoren
0. Extemporale/Stegreifaufgabe
#4992
Extemporale für das Fach Latein am Gymnasium der 10. Klasse mit Musterlösung zum Thema Cicero Verres Rede
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Verres Cicero nach Texten und Autoren
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0942
B. Antike und Gegenwart / Cicero in Verrem
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Extemporalen/Stegreifaufgaben Verres Cicero nach Texten und Autoren
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2450
Wiederholung Nominaler abl.abs. u. Vokabeln adeo norm S. 9-21
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Adeo Norm
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2699
Lateinischer Übersetzungstext Rede cicero gegen Verres im Prozess mit ausführlicher Musterlösung
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Verres Cicero nach Texten und Autoren
3. Extemporale/Stegreifaufgabe
#4999
Ovid, Silbernes Zeitalter: Hexameter, Verse skandieren und Wortschatz und Übersetzung mit Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben nach Texten und Autoren Ovid
3. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2942
Cicero, Verres-Rede: („Nach Zeugen der Anklage“ z.1-13, passim z.t. verändert, Wörter nach privater Wortschatzliste der Lehrkraft)
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
4. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2143
Cicero Spezialwortschatz: Verres Rede
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
4. Schulaufgabe, Extemporale/Stegreifaufgabe
#1432
Cicero, Rede pro Sextio Roscio
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Schulaufgaben Extemporalen/Stegreifaufgaben Cicero nach Texten und Autoren
4. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3317
(Stoff: Wortkunde Auspicia über Cicero (Philosophie) S. 121, # 55-63; Transfer Heft 13 (hellblau) Vom Denken und Handeln, S. 7, Thales, z 1-10, verändert!)
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Extemporalen/Stegreifaufgaben
4. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3872
(Transfer Nr. 13, Denken und Handeln, Wö. S. 44/45 philosophus-deserere; S. 16/ Text 2b: Tugend als Garant des Glücks, z 9 – 15 (Cicero, Tusc. 1, 97 f.) S. 21: Text 2e: Tod des Sokrates, z 1-6 (W. Burley, de vita et moribud philosophorum, 30)
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
5. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1843
Übungsdokument/Extemporale Latein zum Thema: Erasmus, Apophthegmata: Philosophie, die Sieben Weisen. LateineinischeÜbersetzungstext: Erasmus, Apophthegmata mit 47 lateinischen Wörtern, weiterhin Grammatikaufgaben und Sachwissen. Mit ausführlicher Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 10, Oberstufe 11 - Anfang 12
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Erasmus Extemporalen/Stegreifaufgaben Philosophie
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2900
Metrik: Skandieren, metrischen Besonderheiten, Catull-Übersetzung (alt und neu) c. 109
Gymnasium
Klasse 9, Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Catull nach Texten und Autoren
3. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2452
Übungsmaterial Latein mit Übersetzungstext: Catull, carmina. Zusatzfragen zu Catlull: Dichterkreis Catull, Catull und seine Dichtung.
Gymnasium
Klasse 9, Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Catull nach Texten und Autoren
3. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2482
Lateinischer Übersetzungstext über Catull: carmen 70 und Wortschatzübung.
Gymnasium
Klasse 9, Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Catull nach Texten und Autoren
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2898
Übungsmaterial Latein über die Legenda aurea, Georgslegende: Wortschatz und legenda aurea übersetzen. Unterschied zu klassischem Latein. Mit ausführlicher Musterlösung
Gymnasium
Klasse 9, Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Legenda aurea gemischte Autoren nach Lehrplan nach Texten und Autoren
0. Sonstiges, Extemporale/Stegreifaufgabe
#3537
Mündliche Abfrage in schriftlicher Form: Ovid: Campuswortschatzheft S. 104 – 107 + Metrik und Skandieren
Gymnasium
Klasse 10
Latein
Bayern und alle anderen Bundesländer Sonstiges Extemporalen/Stegreifaufgaben