Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 10
Unterkategorien:
Deutsch Mathematik Englisch Latein Spanisch Französisch Chemie Physik Wirtschaft u. Rechtslehre Sozialkunde Biologie Erdkunde / Geographie Italienisch Wirtschaftsinformatik Geschichte und Sozialkunde Geschichte Religion katholischGrammatik nach Alphabet 6
Kasus - Konjunktionen - Konjunktiv 1 und 2 - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe, Carbonylverbindungen, Additionsreaktion
Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe, Carbonylverbindungen, Additionsreaktion: Benennung von Kohlenwasserstoffe, Glycerin, Reaktion von Aldehyden und Silberionen: Nachweisreaktion, Reaktionsgleichung für die Verbrennung von PVC, Vanillin, Reaktionsgleichung im alkalischen mit Teilchengleichungen
Bayern Schulaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)
Der Kalte Krieg
Kalter Krieg, Kuba Krise; Vietnam Krieg
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe für Geschichte über den Vietnamkrieg
Vietnamkrieg als Folge der imperialistischen Kolonialpolitik, Stellvertreterkrieg, Quellentext Henry A Kissinger bearbeiten, Außenpolitische Folgen des Vietnamkriegs für die USA
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Geschichte am Gymnasium der 10 Klasse Thema chinesische Geschichte ab 1900 mit Musterlösung
Extemporale für Geschichte am Gymnasium der 10 Klasse Thema chinesische Geschichte ab 1900 mit Musterlösung: China, Staatsform von Sun Yat-sen, der "Lange Marsch" und Mao Zedong, Bürgerkrieg zwischen KMT und der KPCH, Volksrepublik China, wirtschaftliche und innenpolitische Reformen Mao Zedongs, Mao und die UdSSR, Den Xioaping und die Studentendemonstrationen, Ein-Kind-Politik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Ovid und Wortschatz Vorbereitung auf die Metamorphose von Latona
Ovid und Wortschatz Vorbereitung auf die Metamorphose von Latona
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Green LIne New 6 1. Schulaufgabe mit Musterlösung Unit 1 Intro – Unit 2B
Slavery: gerunds or participle constructions: GLN 6
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Green Line New 6
Stegreifaufgabe für Encuentros bis Kapitel 9: Unterschied von preterito indefinido und preterito imperfecto.
Schulaufgabe zu Encuentros bis Kapitel 9: Unterschied von preterito indefinido und preterito imperfecto. Dokument wurde auch bei Klasse 10 für Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache eingestellt. Auf dem Dokument erscheint aber Klasse 8 = Klasse 10 für spätbeginnend.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Encuentros Spanisch im 1. Lernjahr
bedingte Wahrscheinlichkeit und unabhängige Ereignisse, Vierfeldertafel
Übungsaufgaben: bedingte Wahrscheinlichkeit und unabhängige Ereignisse, Vierfeldertafel. Anspruchsvoll und mit ausführlichen Lösungen und Anmerkungen der Lehrkraft
Bayern Sonstiges zusätzliche Übungsaufgaben
Sinus, Kosinus
Sinus Kosinus: Funktionsgleichung, Parameter, Amplitude, Periode, Streckung/Stauchung und Verschiebung
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Grammatik nach Alphabet 7
Konjunktionalsätze, Nebensätze - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Cicero, Verres-Rede
Cicero, Verres-Rede: („Nach Zeugen der Anklage“ z.1-13, passim z.t. verändert, Wörter nach privater Wortschatzliste der Lehrkraft)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Grammatik nach Alphabet 8
Nomen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Cicero Spezialwortschatz: Verres Rede
Cicero Spezialwortschatz: Verres Rede
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Cicero, Rede pro Sextio Roscio
Cicero, Rede pro Sextio Roscio
Schulaufgaben Extemporalen/Stegreifaufgaben
Philosophie, die 7 Weisen: Thales
(Stoff: Wortkunde Auspicia über Cicero (Philosophie) S. 121, # 55-63; Transfer Heft 13 (hellblau) Vom Denken und Handeln, S. 7, Thales, z 1-10, verändert!)
Extemporalen/Stegreifaufgaben
4. Extemporale für Latein in der 10. Klasse
(Transfer Nr. 13, Denken und Handeln, Wö. S. 44/45 philosophus-deserere; S. 16/ Text 2b: Tugend als Garant des Glücks, z 9 – 15 (Cicero, Tusc. 1, 97 f.) S. 21: Text 2e: Tod des Sokrates, z 1-6 (W. Burley, de vita et moribud philosophorum, 30)
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Chemische Bindungen
Chemische Bindungen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie im 2. Lernjahr (SG, MuG, WSG
Probe in Chemie: Alkane und Benennung
Probe in Chemie: Alkane und Benennung: Halbstrukturformel für 4-Ethyl-2,3,3-trimethyl-octan und 2-Methyl - 4-(1,1- dimethylpropyl)- 6-propyl – undecan, secundäre, tertiäre und quartäre C-Atome kennzeichnen, Skelettformel für 1,3- Dipropylcyclohexan, Methan
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Chemie 3. Lernjahr (NTG)