Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 11 im Fach Chemie

Klausuren mit Lösungen für Chemie in Oberstufe am Gymnasium

Seifen, Eigenschaften von Tensiden, Halogenierung von Cyclo-Alkanen, Alkene, homolytische Bindungstrennung, Aromaten, Farbstoffe: aromatische Zustand, Reaktionen von Benzol, Derivate von Benzol, aromatisches Amin, Farbstoffe, Grundwissen Unterschied einer Säure Base Reaktion und einer Redozxreaktion, aromatische Kohlenwasserstoffe, Farbstoffe, Kunststoffe: Mesomerie, Zucker + Proteine: Schwerpunkt auf Proteinen, Massenwirkungsgesetz (MWG): Aufstellen, Einheiten + Berechnungen, Protolysegleichgewichte mit ausführlicher Musterlösung
Klausur in Chemie in der Oberstufe Gymnasium

Grundwissentest für das Fach Chemie zum Schuljahresanfang in der 11. Klasse
1. Grundwissentest #5262

Grundwissentest für das Fach Chemie zum Schuljahresanfang in der 11. Klasse

Grundwissentest für das Fach Chemie zum Schuljahresanfang in der 11. Klasse: Themen Nomenklatur / Strukturformeln nach IUPAC, Valenzstrichformeln, Löslichkeit von Stoffen, Reaktionen: Versuch mit Alkene von Alkanen unterscheiden

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Grundwissentest Bayern und alle anderen Bundesländer


Aromaten
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3323

Aromaten

Aromaten: Bindungsverhältnisse von Aromaten mit Energiediagramm erklären. Reaktionen der Aromaten, DDT Insektizid, Pro und Contra im Einsatz gegen das Zikavirus, Reaktionstyp ausgehend von Bezol als wichtigen Ausgangsstoff für die Synthese von DDT, Elektrophile Substitution, Teilschritt der Bildung des mesomeriestabilisierten Carbonkations mit Grenzstrukturformeln bilden, Aromatizität

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


Halogenierung von Cyclo-Alkanen, Alkene, homolytische Bindungstrennung
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2264

Halogenierung von Cyclo-Alkanen, Alkene, homolytische Bindungstrennung

Halogenierung von Cyclo-Alkanen, Alkene, homolytische Bindungstrennung

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Farbstoffe
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2860

Farbstoffe

Farbstoffe: Azofarbstoffe, Azobrücken Diazokomponente, Kupplungskomponente, Indigo wasserlöslich

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Seifen, Tenside
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #2940

Seifen, Tenside

Eigenschaften von Tensiden auf Teilchenebene, Nachteile von natürlichen Seifen mit Hilfe der Formelsprache, Olsäure

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


1.	Klausur in Chemie der Oberstufe Thema Aromaten und Farbstoffe
1. Klausuren #3476

1. Klausur in Chemie der Oberstufe Thema Aromaten und Farbstoffe

1. Klausur in Chemie der Oberstufe Thema Aromaten und Farbstoffe

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Klausuren


Aromaten, Farbstoffe
1. Schulaufgabe #2856

Aromaten, Farbstoffe

1. Klausur: Aromaten, Farbstoffe: aromatische Zustand, Reaktionen von Benzol, Derivate von Benzol, aromatisches Amin, Farbstoffe, Grundwissen Unterschied einer Säure Base Reaktion und einer Redozxreaktion.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Schulaufgaben


Stegreifaufgabe Oberstufe Klasse 11 Chemie Thema: Kunststoffe
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3573

Stegreifaufgabe Oberstufe Klasse 11 Chemie Thema: Kunststoffe

Stegreifaufgabe Oberstufe Klasse 11 Chemie Thema: Kunststoffe (Achtung Dokument ist aktuell noch ohne Lösung wird aktuell erstellt)

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


aromatische Kohlenwasserstoffe, Farbstoffe, Kunststoffe: Mesomerie,
1. Schulaufgabe #2485

aromatische Kohlenwasserstoffe, Farbstoffe, Kunststoffe: Mesomerie,

aromatische Kohlenwasserstoffe, Farbstoffe, Kunststoffe: Mesomerie,

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Schulaufgaben


Di- und Polysaccharide: Angesagter kleiner Leistungsnachweis für Chemie Qualifizierungsstufe Klasse 11
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis #4006

Di- und Polysaccharide: Angesagter kleiner Leistungsnachweis für Chemie Qualifizierungsstufe Klasse 11

Di- und Polysaccharide: Reaktionsgleichung für die Bildung von Nigerose unter Verwendung von Strukturformeln und Reaktionstyp benennen, Strukturformel der Cellulose und Disaccharids, Stärke und ihre Bestandteile, Trehalose-Lösung und der spezifische Drehwinkel.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise


Di- und Polysaccharide für Chemie am Gymnasium der 11 Klasse
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #4007

Di- und Polysaccharide für Chemie am Gymnasium der 11 Klasse

In diesem angesagten Leistungsnachweis für das Fach Chemie am Gymnasium der 11. Klasse geht es um das Thema: Di- und Polysaccaride: Nachweis für Aldehyde und Teilgleichung der Reduktion, Reaktionsgleichung für die Bildung von Nigerose unter Verwendung von Strukturformeln, Strukturformel der Cellulose, unterschiedliche Bestandteile der Stärke, Trehalose und der Drehwinkel. Natürlich mit einer ausführlichen Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise


Angekündigter Leistungsnachweis für Chemie Klasse 11: Thema Di- und Polysaccharide
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis #4008

Angekündigter Leistungsnachweis für Chemie Klasse 11: Thema Di- und Polysaccharide

In diesem angekündigten kleinen Leistungsnachweis geht es um Di- und Polysaccharide für das Schulfach Chemie. Biologische Bedeutung von Stärke und Cellulose, besondere Materialeigenschaft der Cellulose, Fructane, Struktur des Trisaccharids, Experiment Glucose-Fructose-Sirup. Dokument ist mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise


Chemie in der Oberstufe: Kurzarbeit zum Thema Fette
0. Kurzprobe #4705

Chemie in der Oberstufe: Kurzarbeit zum Thema Fette

In dieser Kurzarbeit für Chemie am Gymnasium der Oberstufe 11. Klasse geht es um das Thema Fette: Erdnussöl, Fettmolekül zeichnen, wieso ist Erdnussöl flüssig?, Konfiguration der Doppelbindungen der Fettsäuren; Iodzahl von Erdnussöl und Versuchsbeschreibung. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer Kurzproben


2. Klausur für Chemie Klasse 11 am Gymnasium Thema Fette, Seifen, Zucker
2. Klausuren #3574

2. Klausur für Chemie Klasse 11 am Gymnasium Thema Fette, Seifen, Zucker

2. Klausur für Chemie Klasse 11 am Gymnasium Thema Fette, Seifen, Zucker.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer Klausuren


Chemie für die 11. Klasse 2. Schulaufgabe: Thema optische Aktivität und Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine
2. Schulaufgabe #4004

Chemie für die 11. Klasse 2. Schulaufgabe: Thema optische Aktivität und Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine

Thema der 2. Schulaufgabe für die 11. Klasse im Fach Chemie: optische Aktivität und Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine: Strukturformeln der Tetrosen in der Fischerprojektion, sowie Isomere nach der IUPAC-Nomenklatur, Aminosäuren und Proteine, Trennung von Aminosäuren und Verfahren anhand einer Skizze beschreiben, usw.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben


Chemieschulaufgabe Klasse 11: Thema optische Aktivität und Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine
2. Schulaufgabe #4005

Chemieschulaufgabe Klasse 11: Thema optische Aktivität und Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine

Themenbereich 1) optische Aktivität und Kohlenhydrate: Realktionsgleichung zur Herstellung von Invertzucker, Xylit nach der IUPAC-Nomenklatur, Themenbereich 2) Aminosäuren und Proteine: Keratin und Struktur von Amylose, Reaktionstyp und chemische Funktion des Wellmittels Ammoniumthioglykolat usw.

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben


Zucker + Proteine: Schwerpunkt auf Proteinen
2. Schulaufgabe #2702

Zucker + Proteine: Schwerpunkt auf Proteinen

Zucker + Proteine: Schwerpunkt auf Proteinen

Gymnasium
Klasse 11
Chemie

Bayern Schulaufgaben


ENTWICKLUNG
TEST