
Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 12 im Fach Geographie
Unterkategorien:
Schulaufgaben Kolloquiumsprüfungen
Entwicklungsländer
Entwicklungsländer: Merkmale, Entwicklungspotenzial, Entwicklungsstrategien, Entwicklungshilfemaßnahmen, Karikatur/Interpretation
Schulaufgaben
2. Schulaufgabe für die Oberstufe im Fach Geographie Thema Migration und Verstädterung
2. Schulaufgabe für die Oberstufe im Fach Geographie Thema Migration und Verstädterung: Begriffe Flüchtling und Migrant abgrenzen, Megacities, Bildbeschreibung und Bildinterpretation zum amerikanische Großstadt – Slums-Viertel, Metropolen in Industrie- und Entwicklungsländern, Agglomerationen in Industrieländern
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
Kolloquiumsprüfung (Referat) Die Antarktis – sensibles Ökosystem und Wirtschaftsraum
Die kalten Zonen und anthropogene Eingriffe: Kolloquiumsprüfung Kurzreferat zum Thema: Die Antarktis – sensibles Ökosystem und Wirtschaftsraum. Mit Erwartungshorizont
Kolloquiumsprüfungen
Wasser als industrieller Standort- und wirtschaftlicher Produktionsfaktor
Ressource Wasser: Referatsthema: Wasser als industrieller Standort- und wirtschaftlicher Produktionsfaktor
Kolloquiumsprüfungen
Thema: Deutschland: Berlin und Brandenburg – Wirtschaftsstruktur, Solartechnologie; Stadtentwicklung; Demographischer Wandel
Thema: Deutschland: Berlin und Brandenburg – Wirtschaftsstruktur, Solartechnologie; Stadtentwicklung; Demographischer Wandel
Schulaufgaben
Kolloquiumsprüfung (Referat) Landnutzung in den inneren Tropen und ihre Grenzen
Die Ökosysteme der inneren und äußeren Tropen und menschliche Eingriffe. Referatsthema: Landnutzung in den inneren Tropen und ihre Grenzen. Mit Erwartungshorizont
Kolloquiumsprüfungen Sonstiges