Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 5 im Fach Biologie
Bauteile des Skeletts, Wirbelsäule
Bauteile des Skeletts, Wirbelsäule: Aufgaben der Skelettteile, Modell für den Bau der Wirbelsäule, Bandscheiben
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Gelenke, Skelett
Gelenke, Skelett, Verletzungen, Wirbelsäule Vergleich Mensch und Gorilla, Schwerpunkt Biologie.
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Gelenke des Menschen
Gelenke des Menschen, Ellenbogengelenk, Scharniergelenk, Kniegelenk, Drehgelenk, Sattelgelenk, Verrenkung und Verstauchung, Bänder, Schwerpunkt Biologie
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Gelenke und Muskeln
Schwerpunkt Biologie, Gelenke, Gelenktypen, Gelenkserkrankungen, Haltungsschäden der Wirbelsäule, Wie beugt man Haltungsschäden vor? Muskelbewegung bei der Streckung des Beines, Aufbau eines Muskels
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe über Muskeln
Muskeln: Skelettmuskel beschriften, Gegenspielerprinzip, Beuger und Strecker, Ausprägung bestimmter Muskelgruppen
Bayern und alle anderen Bundesländer
Biologieprobe zum Thema Muskeln für das Fach Natur und Technik Schwerpunkt Biologie am Gymnasium der 5. Klasse
In dieser Probe mit Musterlösung und vielen Transferfragen nach Lehrplan Plus am Gymnasium geht es um das Thema Muskeln. Eine Zeichnung zum Aufbau eines Skelettmuskels beschriften, Beuger Strecker Prinzip, Verbrennung in der Zelle usw.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe über Muskeln
Muskeln: Skelettmuskel beschriften, Gegenspielerprinzip, Beuger und Strecker, Skelettmuskeln und Eingeweidemuskeln
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Wirbelsäule und Bandscheiben
Schwerpunkt Biologie, Wirbelsäule, Wirbel, Aufgaben der Wirbelsäule, Abschnitte der Wirbelsäule, Vorbeugung von Haltungsschäden. Bandscheibe: Aufgaben, Bandscheibenvorfall
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Skelett, Wirbelsäule, Bandscheiben, Gelenk:
Skelett, Wirbelsäule, Bandscheiben, Gelenk:
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe über Knochen und Skelett für das Fach Natur und Technik (Biologie) am Gymnasium der 5. Klassse
Skelett: Aufbau eines Röhrenknochens, Knochenwachstum und Knochenheilung, Knochenstärkung und Skelettmuskeln mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Knochen und Gelenke des Menschen, Wirbelsäule
Knochen und Gelenke des Menschen, Wirbelsäule, Skelett, Schwerpunkt Biologie
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe Gelenke des Menschen und die Wirbelsäule
Gelenke und Wirbelsäule: Scharniergelenk beschriften, Kugelgelenke des Menschen, Unterschied zwischen Kugelgelenk und Scharniergelenk, Verschleiß der Gelenke bei älteren Menschen, Wirbelsäule und Folgen der Verletzung der Wirbelsäule
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Zellen, Zellatmung, Nervensystem
Kohlenstoffdioxid, Zellatmung, Nervensystem, Reiz, Sinnesosrgane, zentrale Nervensystem, ZNS, Sinnesnerven, Befehlsnerven, Reflexe, vegetative Nervensystem, Schwerpunkt Biologie
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Die Zellatmung und die 7 Säulen der Ernährung. Stegreifaufgabe für das Fach Natur und Technik Schwerpunkt Biologie am Gymnasium der 5. Klasse
In dieser Probe mit Musterlösung geht es um das Thema Zellatmung. In einer Zeichnung die Stoffe der Zellatmung bestimmen, Einsatzorte der Zellatmung, die 7 Nahrungsbestandteile der menschlichen Ernährung kennen und weitere Transferfragen passend zum aktuellen Lehrplan Plus mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe für Natur und Technik Schwerpunt Biologie Thema Verdauung
Probe für Natur und Technik Schwerpunt Biologie Thema Verdauung: Verdauungsorgane in Zeichnung benennen, Verdauungsenzyme, welche Vorgänge laufen bei der Verdauung im Magen ab, Sodbrennen
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stegreifaufgabe mit Musterlösung für das Fach Biologie am Gymansium der 5. Klasse: Verdauung und Organe des Menschen
Stegreifaufgabe mit Musterlösung für das Fach Biologie am Gymansium der 5. Klasse: Verdauung und Organe des Menschen, Verdauungsorgane, Nährstoffe, Zähne, Fach Natur und Technik Schwerpunkt Biologie. Mit vielen Transferfragen passend zum LehrplanPlus und dem G9.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Verdauung
Verdauung: Bauteile des Verdauungssystems, Verdauungsvorgänge im Dünndarm, was passiert wenn man Brot 3 Minuten lang kaut, Versuch: Lösung aus Glucose mit Iod-Lösung und Speichel, Kurvendiagramm, letzten Abschnitt der Verdauung, was passiert da, Funktion von Ballaststoffen. Nach Netzwerk Biologie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stofftransport durch das Herz-Kreislauf-System
Blutkreislauf des Menschen
Blutkreislauf: Aufgaben des Blutes. Weg des Blutes im Körper, Strömungsgeschwindigkeit des Blutes, Herz- und Kreislauferkrankungen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stegreifaufgabe für Biologie Thema Blut
Stegreifaufgabe für Biologie Thema Blut: Lückentext zum Thema Blut, Vergleich von Venen und Arterien, Grundwissen Abbildung vom Herz beschriften.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben