Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 5 im Fach Erdkunde / Geographie

2. Naturräume in Bayern und Deutschland


Alpen, Entstehung der Alpen, Höhenstufen der Alpen
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1028

Alpen, Entstehung der Alpen, Höhenstufen der Alpen

Alpen, Entstehung der Alpen, Höhenstufen der Alpen

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Alpenvorland, glaziale Serie
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1970

Alpenvorland, glaziale Serie

Alpenvorland, glaziale Serie: Findlinge, Eiszeiten, Grundwissen: Maßstab

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Alpen, Höhenstufen der Alpen
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1971

Alpen, Höhenstufen der Alpen

Alpen, Höhenstufen der Alpen

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Eiszeiten, Gletscher
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1029

Eiszeiten, Gletscher

Eiszeiten, Gletscher

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Gletscher
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #0033

Gletscher

Gletscher, Eiszeit, Eiszeiten

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


Gletscher, Moränen, Alpenvorland
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #0558

Gletscher, Moränen, Alpenvorland

Thema Gletscher Moränen, Alpenvorland, eigentlich in Klasse 5 Realschule gehalten, passt aber auch für Klasse 5 GYM

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


deutsche Flüsse, Legende, Karte, Maßstäbe, physische Gliederung Deutschalds
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #0022

deutsche Flüsse, Legende, Karte, Maßstäbe, physische Gliederung Deutschalds

deutsche Flüsse, Legende, Karte, Maßstäbe, physische Gliederung Deutschalds

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


Naturräume in Deutschland
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1030

Naturräume in Deutschland

Naturräume in Deutschland

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Mittelgebirge: Schichtstufenland
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #2627

Mittelgebirge: Schichtstufenland

Mittelgebirge: Schichtstufenland: Entwicklungsstadien des Süddeutschen Schichtstufenlands, Grundwissen: Naturpark und Nationalpark

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Probe für das Fach Geographie Thema süddeutsches Schichtstufenland
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3676

Probe für das Fach Geographie Thema süddeutsches Schichtstufenland

Probe für das Fach Geographie Thema süddeutsches Schichtstufenland: Grundwissen Mittelgebirge

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Norddeutsches Tiefland
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #1814

Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland: Gletscher, Glaziale Serie, Küstenraum Wattenmeer, Gezeiten - Tide - Ebbe - Flut)

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Diercke


Küsten und Küstenschutz
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3011

Küsten und Küstenschutz

Küsten und Küstenschutz:

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Extemporalen/Stegreifaufgaben


Probe für Geographie Thema Wattenmeer und Steilküsten
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3667

Probe für Geographie Thema Wattenmeer und Steilküsten

Probe für Geographie Thema Wattenmeer und Steilküsten: Das Wattenmeer ein gefährdeter Küstenraum? Verhaltensregeln für Urlauber am Wattenmeer, Entstehungsprozess von Steilküsten etc.

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Extemporale für das Fach Erdkunde / Geografie am Gymnasium der 5. Klasse Thema Küstenformen Deutschland, Lebensraum Wattenmeer
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3901

Extemporale für das Fach Erdkunde / Geografie am Gymnasium der 5. Klasse Thema Küstenformen Deutschland, Lebensraum Wattenmeer

Extemporale für das Fach Erdkunde / Geografie am Gymnasium der 5. Klasse Thema Küstenformen Deutschland, Lebensraum Wattenmeer. Nutzung und Gefährdung des Wattenmeers anhand von Aussagen darlegen. Belastung und Schädigung des Wattenmeers durch den Menschen, Küstenformen: Nehrung, Haff und Strandsee, Warum kann sich an der Nordseeküste keine Ausgleichsküste bilden?, warum stürzen Steilküsten ins Meer? Mit ausführlicher Musterlösung

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben

3. Ländliche Räume in Bayern und Deutschland


Probe ökologische Landwirtschaft
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #3674

Probe ökologische Landwirtschaft

Probe ökologische Landwirtschaft: Warum kaufen immer mehr Menschen Lebensmittel aus dem ökologischen Landbau, Biobauern und Anbauverbände, ökologische und industrielle Landwirtschaft bewerten Unterschiede, eine Tabelle auswerten

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Probe zum Thema ökologische Landwirtschaft
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #3675

Probe zum Thema ökologische Landwirtschaft

Probe zum Thema ökologische Landwirtschaft: Merkmale der Massentierhaltung, Kreislauf der ökologischen Landwirtschaft

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Probe für Geographie am Gymnasium Thema: Massentierhaltung, Wandel in der Landwirtschaft
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #3668

Probe für Geographie am Gymnasium Thema: Massentierhaltung, Wandel in der Landwirtschaft

Probe für Geographie am Gymnasium Thema: Massentierhaltung, Wandel in der Landwirtschaft: Eine Grafik zum Thema Landwirtschaft im Wandel auswerten, Kennzeichen der Massentierhaltung und Verbesserungen für die Massentierhaltung, Spezialisierung, Intensivierung und die Mechanisierung in der Landwirtschaft

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Landwirtschaft früher und heute
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #0564

Landwirtschaft früher und heute

Landwirtschaft früher und heute, landwirtschaftliche Betriebsformen, Marktfruchtbetriebe, Futterbaubetriebe, Veredelungsbetriebe, Vollerwerbslandwirt, Nebenerwerbslandwirt, Hektar, Sonderkulturen

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Landwirtschaft - Sonderkulturen - Löss - Fruchtwechselwirtschaft -
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #1777

Landwirtschaft - Sonderkulturen - Löss - Fruchtwechselwirtschaft -

Landwirtschaft - Sonderkulturen - Löss - Fruchtwechselwirtschaft - Grundwissen Topographie Deutschland

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Diercke


Landwirtschaft: Weinbau, Schweinemast, Gülleproblem
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #1859

Landwirtschaft: Weinbau, Schweinemast, Gülleproblem

Landwirtschaft: Weinbau, Schweinemast, Gülleproblem

Gymnasium
Klasse 5
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben



ENTWICKLUNG
TEST