Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 5 im Fach Natur und Technik
Gymnasium Klasse 5, Schulaufgaben, Kurzarbeiten, Klassenarbeiten und Arbeitsblätter für das Fach Natur und Technik
Das Fach Natur und Technik spaltet sich in die Schwerpunkte Naturwissenschaftliches Arbeiten = Physik und Schwerpunkt Biologie.
Deshalb sind auf Catlux die Dokumente unter diesen Rubriken Physik und Biologie eingestellt.
Bitte in diesen Rubriken suchen, hier ist eine übersichtliche Gliederung nach Lehrplan online. Die Dokumente entsprechen dem aktuellen LehrplanPLUS für kompetenzorientierten Unterricht.
0. Grundwissen
#022g
Grundwissen Gymnasium Bayern Klasse 5 Natur und Technik / Biologie. Dieses kostenlose Übungsdokument ist gut zur Vorbereitung der Stegreifaufgaben und Extemporalen, hier auch immer zusätzlich Grundwissensfragen gestellt werden.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3321
Das menschliche Auge: Schutzeinrichtungen des Auges, Wahrnehmung nachts, grauer Star, Netzhaut, Aderhaut, Pupille, Hornhaut
Gymnasium
Klasse 5
Natur und Technik
Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3324
Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen, Zelltypen, welchen Nutzen hat die Zellwand und die Vakuole für die Pflanze, warum benötigen Pflanzen kein Skelett, Zellteilung, warum ist die Verdopplung für die Wundheilung notwendig
Gymnasium
Klasse 5
Natur und Technik
Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0311
Pendel, Protokoll, Messwerte, Diagramm, Schwerpunkt Physik
Gymnasium
Klasse 5
Natur und Technik, Physik (naturwissenschaftliches Arbeiten)
Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0379
pflanzliche und tierische Zellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Mitochondrium, Chloroplast mit Blattgrün, Zellkern, Schwerpunkt Biologie. Kennzeichen der Lebewesen.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3324
Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen, Zelltypen, welchen Nutzen hat die Zellwand und die Vakuole für die Pflanze, warum benötigen Pflanzen kein Skelett, Zellteilung, warum ist die Verdopplung für die Wundheilung notwendig
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#5260
Hier geht es um das Thema Zellen: Eine pflanzliche Zelle skizzieren und die Zellbestanteile, welche fehlen bei den Tieren? Ein weiteres Thema sind die s.g. Bausteine des Lebens. Mit Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3699
Probe zum Thema Zellen und Mikroskop für das Fach Natur und Technik Schwerpunkt Biologie für die 5. Klasse am Gymnasium mit Musterlösung.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1601
Die Masse und Gewichtskraft, Unterschied, wiegen und Waagenarten
Gymnasium
Klasse 5
Natur und Technik, Physik (naturwissenschaftliches Arbeiten)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3582
Probe Physik Thema Schall: Frequenz, Amplitude, Hertz, Schall mit Hilfe des Teilchenmodells.
Gymnasium
Klasse 5
Natur und Technik, Physik (naturwissenschaftliches Arbeiten)
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2728
Fotosynthese: Stoffwechsel bei Pflanzen, Zellatmung
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
2. angesagter kleiner Leistungsnachweis
#3707
angesagter kleiner Leistungsnachweis für Biologie Thema Zellen und Mikroskop: tierische Zelle beschriften, Bedeutung der Zellmembran, Unterschied tierische und pflanzliche Zellen, Lückentext über Zellen und Organismus, Organe, das Mikroskop
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise Lehre von den Lebewesen, Aufbau aus Zellen
0. Extemporale/Stegreifaufgabe
#5008
1. Extemporale für Natur und Technik Schwerpunkt Biologie Thema Reize und Sinnesorgane mit Musterlösung z.B. Reiz-Reaktions-Muster. Anspruchsvolle Transferfragen zu diesem Themengebiet lt. LehrplanPlus. Passend für die 5. Klasse am Gymnasium.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
0. Extemporale/Stegreifaufgabe
#5009
1. Extemporale für Natur und Technik Schwerpunkt Biologie Thema Reize und Sinnesorgane mit Musterlösung z.B. Reiz-Reaktions-Muster. Anspruchsvolle Transferfragen zu diesem Themengebiet lt. LehrplanPlus. Passend für die 5. Klasse am Gymnasium.
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3321
Das menschliche Auge: Schutzeinrichtungen des Auges, Wahrnehmung nachts, grauer Star, Netzhaut, Aderhaut, Pupille, Hornhaut
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2703
Auge: Längsschnitt durchs menschliche Auge, blinde Fleck, Makuladegeneration, Abbildung auf Netzhaut usw. (Achtung bei Realschule Klasse 7 Biologie, sind drei weitere schöne Dokumente über das Auge)
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3483
menschliche Auge: Abbildung beschriften, welche Bestandteile des Auges durchwandert das Licht, Pupillenveränderung bei Lichteinfall, Schutzeinrichtungen des Auges, Altersweitsicht
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0389
menschliches Auge, Netzhaut, Pupillenreflex, Schwerpunkt Biologie
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2706
(Achtung bei Realschule Klasse 7 Biologie, sind drei weitere schöne Dokumente über das Auge)
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sinnesorgane und Nervensystem
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3752
Extemporale für Natur und Technik Schwerpunkt Biologie zum Thema Haut für das Gymnasium der 5. Klasse. Eine Grafik zu den Bestandteilen der Haut, Aufgaben der Haut, Sonnenbrand und Melanin und eine Versuchsbeschreibung
Gymnasium
Klasse 5
Biologie, Natur und Technik
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Haut