Hier finden Sie Lerndokumente, Proben und Stegreifaufgaben für das Gymnasium Fach Erdkunde, Geografie der 7. Klasse mit ausführlichen Musterlösungen. Außerdem Übungsaufgaben und Grundwissen für die Klasse 7. Alle Dokumente entsprechen dem aktuellen Lehrplan.
Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 7 im Fach Erdkunde / Geographie
Kostenloses Übungsdokument für das Grundwissen Fach Erdkunde / Geographie am Gymnasium der 7. Klasse
Grundwissen für das Fach Erdkunde / Geographie am Gymnasium der 7. Klasse und eine Checkliste für die Klimadiagrammauswertung zum kostenlosen Download.
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Kontinent Europa
Klima Europa, Klimadiagramm auswerten, Jahresmitteltemperaturen, Klimadiagramme Regionen zuordnen, Grundwissen: Wetter und Klima, Klimazonen, Klimaregionen Europas, Unterschied humiden und aridem Klima, Klimadiagramm interpretieren, Kontinentalklima und maritimes Klima, Formung Europas: endogene und exogene Kräfte, Waldzerstörung Südeuropa, Geologie Europa
Klima Europa
Klima Europa: Klimadiagramm auswerten, Klimatypen Europas, Cartoons zum Klima von London und Kiew vergleichen. Begriffe Wetter und Klima erläutern
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für das Fach Geographie im Gymnasium der 7. Klasse zum Thema: Das Klima in Europa
Klima Europa: Die Lage des Rheins beschreiben. Klimadiagramm auswerten, Vegetationsperiode, Klimatypen Europas
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Extemporale für Geographie am Gymnasium 7. Klasse zum Thema Klima und Vegetation
In dieser Extemporale für Geografie Gymnasium Klasse 7 passend zum LehrplanPlus wird das Thema Klima und Vegetation in Europa abgefragt. Klimadiagramm auswerten, ein Klimadiagramm einem Klimatyp zuordnen, Vegetation in Südeuropa, Anpassungsstrategie der Pflanzen in Südeuropa, Vegetation in Nordeuropa, Tundra und Taiga, Vegetationszonen.
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Klima Europa
Klima Europa, Klimadiagramm auswerten
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Klima Europa
Klima Europa: Jahresmitteltemperaturen, Klimadiagramm auswerten, Klimadiagramme Regionen zuordnen, Grundwissen: Wetter und Klima
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stegreifaufgabe Klimadiagramme auswerten für das Fach Geographie
Stegreifaufgabe Klimadiagramme auswerten für das Fach Geographie: ein Klimadiagramm beschriften, Klimazonen in Europa, Klimadiagramme Orte in Europa zuordnen, Grundwissen Unterschied zwischen Wetter und Klima
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale mit Musterlösung für das Fach Geographie am Gymnasium der 7. Klasse mit Musterlösung: Thema: Klima, Klimazonen Europas
Klimazonen, Klimaregionen, Europas, Unterschied humiden und aridem Klima, Klimadiagramm interpretieren, Kontinentalklima und maritimes Klima. Mit anspruchsvollen Transferfragen
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Formung Europas
Formung Europas: endogene und exogene Kräfte
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Waldzerstörung Südeuropa, Geologie Europa, Klimadiagramm
Waldzerstörung Südeuropa, Geologie Europa, Klimadiagramm (Achtung hohes Anspruchsniveau, materialgestützte Aufgaben!)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erdbeben und Vulkanismus
Entstehungsmechanismen eines Erdbebens, Risiko eines Erdbebens, Erdbeben in Japan, Schichtvulkan - Gefahren/Nutzen von Vulkanismus – Ursachen, Vulkanismus in Europa, Entstehung, Aufbau, Gefahr und Nutzen eines Schichtvulkans, Erdbeben Mittelmeerraum, Tsunami
Erdbeben und Vulkanismus weltweit
Erdbeben und Vulkanismus weltweit: Entstehungsmechanismen, Risiko eines
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erdbeben in Japan, Vulkanismus
Erdbeben in Japan, Schichtvulkan - Gefahren/Nutzen von Vulkanismus - Ursachen Vulkanismus/Erdbeben
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Stegreifaufgabe für Erdkunde Klasse 7 Gymnasium Thema Plattentektonik, Vulkanismus
In diesem Dokument passend für Geographie am Gymnasium der 7. Klasse geht es um das Thema Plattentektonik und Vulkanismus. Fragestellungen passend zum LehrplanPlus: Schichtvulkan, Erdbeben in Europa, Vulkanregionen Segen oder Fluch? Vulkanische Förderprodukte.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Vulkanismus in Europa, Schichtvulkan
Vulkanismus in Europa, Schichtvulkan: Entstehung, Aufbau, Gefahr und Nutzen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erdbeben Mittelmeerraum, Schichtvulkan
Erdbeben Mittelmeerraum, Schichtvulkan
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Erdbeben, Vulkanismus, Tsunami
Erdbeben, Vulkanismus, Tsunami
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Meere und Küsten Europas
Probe zum Fach Geographie Thema Erdöl
Probe zum Fach Geographie Thema Erdöl: Den Begriff Offshoreförderung erklären, Entstehung von Erdöl, Gefahren der Offshore-Förderung, Ist Erdöl ein vielseitiger Rohstoff? und eine Karikatur zum Thema Verschmutzung der Meere interpretieren
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Ländliche Räume Europas und ihre Nutzung
Kennzeichen der intensiven bzw. extensiven Viehhaltung, Landwirtschaft in Südeuropa, Bewässerungsfeldbau in Spanien, Formen und Unterschiede der künstlichen Bewässerung, Ländliche Räume in Europa: Merkmale gegenüber Stadt, periphere Raum, Grundwissen: Anökumene, Gebirge und Flüsse Spaniens, Europa, Kastilisches Scheidegebirge, Landwirtschaft in Spanien: Trockenfeldbau, Bewässerungsfeldbau, Entwicklungen auf den Mesetas
Intensive Viehhaltung
Intensive Viehhaltung: Kennzeichen der intensiven bzw. extensiven Viehhaltung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Geographie Thema Landwirtschaft in Europa (kompetenzorientiert, materialgestütz, anspruchsvoll)
Extemporale für Geographie Thema Landwirtschaft in Europa (kompetenzorientiert, materialgestütz, anspruchsvoll) passend zum LehrplanPlus mit Musterlösung. Ein Klimadiagramm interpretieren und den landwirtschaftlichen Standort in Europa erkennen, Intensivlandwirtschaft, Arbeitsplan eines Huertabauern, Bauern der Meseta, Intensivlandwirtschaft Andalusiens.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Thema: Landwirtschaft in Südeuropa, Klima im Mittelmeerraum
Thema: Landwirtschaft in Südeuropa, Klima im Mittelmeerraum, Bewässerungsfeldbau in Spanien, Formen und Unterschiede der künstlichen Bewässerung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Seite 1 von 2
- 1
- 2