Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 8 im Fach Deutsch
Unterkategorien:
Grammatik Aufsatz Jahrgangsstufentest Sonstiges Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen Stilmittel und LiteraturepochenGrammatik nach Alphabet 13
Substantive - Tempusformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 14
Verbformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 15
Wortarten - Zeitformen siehe bei Tempusformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
2. schulinterner Jahrgangsstufentest
2. schulinterner jahrgangsstufentest, geschrieben ca. im Monat Januar
Bayern Jahrgangsstufentest
Inhaltsangabe
Arbeitsanweisung, Text und Musterlösung zur Inhaltsangabe: Text: Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht von Josef Reding
Schulaufgaben Aufsatz
Aufsatz Deutsch Gymnasium: Inhaltsangabe bzw. Textzusammenfassung eines literarischen Textes als 1. Schulaufgabe in Klasse 8
Aufsatz Deutsch Gymnasium: Inhaltsangabe bzw. Textzusammenfassung eines literarischen Textes. Im Lösungsteil eine Checkliste für eine Textzusammenfassung und eine Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Aufsatzthema Protokoll einer Deutschstunde
Arbeitsanweisung für das Protokoll, Protokoll einer Deutschstunde, im Lösungsteil Musterprotokoll der Deutschstunde und ein Korrekturbogen zur Leistungskontrolle
Bayern und alle anderen Bundesländer Aufsatz
Extemporale für Deutsch am Gymnasium zum Thema Protokoll
Extemporale für Deutsch am Gymnasium zum Thema Protokoll: Formen der Redewiedergabe im Protokoll mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Aufsatz
Gedichtanalyse: Der rechte Weg von Franz Werfel
Gedichtanalyse: Der rechte Weg von Franz Werfel
NRW Schulaufgaben Aufsatz
Probe für Deutsch Grammatik Konjunktiv I und II
Probe für Deutsch Grammatik Konjunktiv I und II und Ersatzform Konjunktiv II
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Grammatik
Übersicht über die wichtigsten Stilmittel für das Fach Deutsch
Übersicht über die wichtigsten Stilmittel (Aufgaben- und Lösungsdokument sind identisch)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 1. Mittelalter
Zusammenfassung der Literaturepoche Mittelalter: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 2. Renaissance und Reformation
Zusammenfassung der Literaturepoche Renaissance und Reformation: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 3. Barock
Zusammenfassung der Literaturepoche Barock: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 4. Aufklärung
Zusammenfassung der Literaturepoche: Aufklärung: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 5. Sturm und Drang
Zusammenfassung der Literaturepoche: Sturm und Drang: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 6. Klassik
Zusammenfassung der Literaturepoche: Klassik: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 7. Romantik
Zusammenfassung der Literaturepoche: Romantik: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 8. Realistische Lyrik des 19. Jahrhunderts: Biedermeier, junges Deutschland, Bürgerlicher Realismus
Zusammenfassung der Literaturepoche: Realistische Lyrik des 19. Jahrhunderts: Biedermeier, junges Deutschland, Bürgerlicher Realismus: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt