Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 8 im Fach Erdkunde / Geographie
Hier finden Sie Lerndokumente, Proben und Stegreifaufgaben für das Gymnasium Fach Erdkunde, Geografie der 8. Klasse mit ausführlichen Musterlösungen. Außerdem Übungsaufgaben und Grundwissen für die Klasse 8. Alle Dokumente entsprechen dem aktuellen Lehrplan.
Zu folgenden Themengebieten sind Übungsaufgaben mit Musterlösungen vorhanden:
- Temperaturzonen, Beleuchtungszonen, Klima- und Vegetationszonen der Erde - Tropen und Subtopen: Tropen, Kennzeichen, Klimazonen, Beleuchtung: Grundwissen Erdrevolution und Erdrotation, Tropen: Jahreszeiten, Kennzeichen trockene Tropen/Subtropen Klimadiagramm auswerten, Grundwissen: vier Jahreszeiten, Temperaturzonen, Stockwerke des Regenwaldes, Tageszeitenklima, Jahreszeitenklima, geschlossener Mineralstoffkreislauf, Vegetationskurven: Vegetationszonen, Tropischer Regenwald: Nährstoffkreislauf, Subtropen und Passate: Passatzirkulation, Passatkreislauf; Corioliskraft, tropische Zirkulation, Sonnenstand: Schiefe der Ekliptik, Zenitalregen, Luftdruck, Winde, Erdrevolution, Luftdruckgebiete und Winde, Konvergenzone ITC, Ursache für Jahreszeiten auf der Erde
- Orient - Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten: Ägypten - ein Geschenk des Nils, Desertifikation, Schlüsselprobleme Afrikas: Sahelzone, Bevölkerungswachstum, Nomadismus: Nomaden, Desertifikation, Tiefbrunnen in der Sahelzone, Konfliktraum Orient: Interpretation einer Karikatur, Bildinterpretation, Erdölproblematik, orientalische Stadt: Stadtpläne, Bauwerke, Grundrissstruktur Vor- und Nachteile, orientalische Stadt: Arbeit mit Karten, Vergleich Dortmund mit orientalischer Stadt, Kennzeichen eines orientalischen Stadtbildes, Grundwissen: Prozess der Bodenversalzung, Orient, Landnutzung, Oasentypen, Kennzeichen des Orients, Erdölvorkommen
- Afrika südlich der Sahara: Afrika Topografie, Entwicklungsländer, Diagramm auswerten, Afrika, Kulturerdteile, breitenkreisparallele Lage der Klima und Vegetationszonen
- Mittelamerika und Südamerika, karibische Inseln: Südamerika: Klima, Vegetation, Höhenstufen, Plantagenwirtschaft in Mittel- und Südamerika, Land-Stadt-Flucht; Mexiko
1. Klima- und Vegetationszonen der Erde - Tropen und Subtopen
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis
#3622
Erdrevolution und Erdrotation unterscheiden und definieren, Polartag, Sommersonnenwende, Herbstäquinoktium, ITC, innertropische Konvergenzzone und Strahlungsverhältnisse der Erde, Auswirkungen des ITC auf die Vegetationszonen
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3127
Merkmale des Klimas in den Tropen: starke Wolkenbildung in der Mitte von Afrika, Zenitalregen, Passate, Corioliskraft, ITC, Grundwissen: Temperaturkurve Zone der Tropen zuordnen.
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#3126
Temperaturzonen, Beleuchtungszonen
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1773
Tropen, Kennzeichen, Klimazonen, Beleuchtung: Grundwissen Erdrevolution und Erdrotation
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Seydlitz
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1985
Tropen: Jahreszeiten – Kennzeichen trockene Tropen/Subtropen Klimadiagramm auswerten, Grundwissen: vier Jahreszeiten
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0773
Klima und Vegetationszonen, Tropen, Temperaturzonen, Stockwerke des Regenwaldes, Tageszeitenklima, Jahreszeitenklima, geschlossener Mineralstoffkreislauf
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1973
Vegetationskurven: Vegetationszonen, Klimadiagramm auswerten
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1958
Tropischer Regenwald: Nährstoffkreislauf, Grundwissen: Klimadiagramm auswerten
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2039
Subtropen und Passate: Passatzirkulation, Grundwissen: Tageszeitenklima
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2616
Passat: Passatzirkulation, Corioliskraft
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1578
Passatkreislauf; Corioliskraft
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2649
tropische Zirkulation, Sonnenstand: Schiefe der Ekliptik
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1972
Passatzirkulation: Zenitalregen
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1949
Luftdruck, Winde + Passatkreislauf:
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0561
Passatzirkulation, Erdrevolution, Klima, Luftdruckgebiete und Winde, Ekliptische Schiefe der Erde, Tageszeitenklima, B. Diercke
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0995
Tropen, Passatkreislauf, innertropische Konvergenzone ITC, Klimadiagramm
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1774
Tropischer Regenwald, Vegetation, Boden, Tageszeitenklima, Grundwissen ITC, Passatkreislauf
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Seydlitz
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#2625
Jahreszeiten, Klimazonen: Ursache für Jahreszeiten auf der Erde, Klimadiagramm auswerten
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Orient - Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1614
Ägypten - ein Geschenk des Nils: Achtung Lösungsdokument fehlt noch.
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#1816
Desertifikation, Schlüsselprobleme Afrikas: Sahelzone, Bevölkerungswachstum
Gymnasium
Klasse 8
Erdkunde / Geographie
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Diercke