Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 8 im Fach Latein aus dem Lehrbuch Campus 4 Ausgabe B
Übungsschulaufgabe zu Campus B 4 bis Kapitel 108 mit Musterlösung
Lateinschulaufgabe (Nachschrift) zu Campus C 3 Kapitel 87 bis 94 mit Musterlösung. Übersetzung mit 78 lateinischen Wörtern und Zusatzfragenteil Gerundium oder Gerundivum, Sachwissen zur Philosophie von Sokrates, Philosophenschulen in Rom: virtus und ratio
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Extemporale für Campus B 4 bis Kapitel 109
Extemporale für Campus B 4 bis Kapitel 109 + Wiederholung Campus B 2 Kapitel 45 mit passender Grammatik und Vokabeln mit Musterlösung
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Übungsschulaufgabe Campus B 4 bis Kapitel 109 für Latein als 1. Fremdsprache
Übungsschulaufgabe Campus B 4 bis Kapitel 109 für Latein als 1. Fremdsprache mit Musterlösung
Bayern Übungsschulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K. 109
Übersetzung, Deponentien, Ableiten von Fremdwörtern aus dem Lateinischen, Gerundiv/Gerundium, Steigerung, Sachfragen. Achtung dieses Dokument wurde aktuell in einer 8. Klasse für Campus C3 geschrieben. Zu Übungszwecken kann damit auch mit Campus B4 bis K 109 gearbeitet werden. Gerne kann mir eine Rückmeldung per Email an info@catlux.de gegeben werden, ob dies so passt bzw. ob doch einige Vokabeln nicht passen.
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K 109
Übersetzung, lateinische Fälle, Gerundiv/Gerundium, Deponentien, Sachfragen. Achtung dieses Dokument wurde aktuell in einer 8. Klasse für Campus C3 geschrieben. Zu Übungszwecken kann damit auch mit Campus B4 bis K 109 gearbeitet werden.
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Schulaufgabe mit Musterlösung passend zu Campus B 4 Kapitel 103 bis 110 über Diogenes der Kyniker und die Sichtweise der Epikureer
Schulaufgabe mit Musterlösung passend zu Campus B 4 Kapitel 103 bis 110. (Latein als 1. Fremdsprache) Übersetzung über Philosophie im antiken Griechenland – Diogenes der Kyniker. Sichtweise der Epikureer und Grammatik bis Kapitel 110
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K. 111
bis K 111 (reine Übersetzungsschulaufgabe 94 LW) Dokument wurde eigentlich in Klasse 8 für Latein als 2. Fremdsprache geschrieben (Doc. 2173) kann aber zu Übungszwecken auf für Campus B 4 bis K. 111 verwendet werden
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K. 111
bis K. 111: reine Übersetzungsschulaufgabe (Doc wurde eigentlich in Klasse 8 Campus C3 als 2. Fremdsprache (Doc 2359) geschrieben, kann aber auch sehr gut B4 bis K. 111 geübt werden)
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K 112
Wortschatz, Genitive. Dokument wurde eigentlich für Campus C 3 bis K 98 (Doc. 1963) gehalten, passt aber auch für Campus B 4 bis K. 112
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Lateinschulaufgabe zu Campus B 4 bis Kapitel 112 mit Musterlösung für den Zusatzfragenteil und den Übersetzungsteil
Aktuelle Lateinschulaufgabe zu Campus B 4bis Kapitel 112. Übersetzungsteil mit 80 lateinischen Wörtern. Im Zusatzfragenteil wird die aktuelle Grammatik abgefragt. Im Grundwissenteil: Ehegesetze des Kaisers Augustus und das Leben römischer Mädchen/Frauen aus der Obersicht und weitere Fragen. Natürlich mit Musterlösungen für die Übersetzung und den Zusatzfragenteil
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Übungsblatt u Campus B4 bis Kapitel 114
Übungsblatt u Campus B4 bis Kapitel 114
Übungsblätter Campus 4 Ausgabe B
Lateinschulaufgabe zu Campus B 4 bis Kapitel 114
Lateinschulaufgabe zu Campus B 4 bis Kapitel 114: Übersetzungstext mit 76 lateinisches Wörtern. Im Zusatzfragenteil Fragen zur Grammatik, Formen der Verben bilden, passende Relativpronomen auswählen, Konjunktive benennen. Grundwissen: römische Rechtsprechung und diverses.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
Übungsschulaufgabe für Campus B 4 bis Kapitel 114
Übungsschulaufgabe für Campus B 4 bis Kapitel 114: Bestrafung, Recht und Gesetz bei den Römern
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K 114
Übersetzung, Ableiten von Fremdwörtern aus dem Lateinischen, Stammformen, Genitive, Konjunktive, Sachfragen. Achtung Dokument wurde eigentlich in Klasse 8, Latein als 2. Fremdsprache.: Campus C 3 bis Kap. 99 + WS 100 gehalten, passt aber auch für Campus B 2 bis K. 114 zu Übungszwecken
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K 116
Übungsdokument: Übersetzung, Ableiten von Fremdwörtern aus dem Lateinischen, Konjunktive, Sachfragen. Achtung dieses Dokument wurde aktuell in einer 8. Klasse für Campus C3 bis K 101_ Römisches Recht geschrieben. Zu Übungszwecken kann damit auch in Klasse 8 mit Campus B4 bis K 116 gearbeitet werden.
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis Kapitel 116
bis Kapitel 116: Übersetzung, lateinische Fälle, Wortschatz, Ableiten von Wörtern aus dem Lateinischen, Sachfragen
Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
bis K. 116
bis K. 116: Übersetzung, Konjunktive, Konjugation lateinischer Verben, Sachfragen. Dokument wurde eigentlich in Klasse 8 Latein als. 2. Fremdsprache (Doc. 2339) für Campus C3 geschrieben, es kann aber auch gut für B4 bis K. 116 geübt werden.
Bayern Schulaufgaben Campus 4 Ausgabe B
K. 116 Perfektoprasentien
K. 116 Perfektoprasentien
Arbeitsblatt Campus 4 Ausgabe B