Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 8

Unterkategorien:

Deutsch Mathematik Englisch Latein Französisch Physik Chemie im 1. Lj (NTG) Wirtschaft u. Rechtslehre Biologie Religion evangelisch Religion katholisch Geschichte Erdkunde / Geographie Sozialkunde Musik Italienisch (1. Lernjahr) Spanisch im 1. Lernjahr Griechisch (1. Lernjahr) Wirtschaftsinformatik Sonstiges

1. Schulaufgabe (Nachholschulaufgabe) für das Fach Chemie am Gymnasium der 8. Klasse Thema Stoffe und Gemische  chemische Reaktionen mit Musterlösung der Lehrkraft
1. Schulaufgabe #3763

1. Schulaufgabe (Nachholschulaufgabe) für das Fach Chemie am Gymnasium der 8. Klasse Thema Stoffe und Gemische chemische Reaktionen mit Musterlösung der Lehrkraft

1. Schulaufgabe (Nachholschulaufgabe) für das Fach Chemie am Gymnasium der 8. Klasse Thema Stoffe und Gemische + chemische Reaktionen mit Musterlösung der Lehrkraft: Thema Stoffe und Gemische, Gemische in Reinstoffe zerlegen, Chemische Reaktionen: Aluminiumoxid in Elemente auftrennen: Wortgleichung formulieren, Energiediagramm zeichnen. Für Reaktionen Wortgleichungen und Reaktionstyp angeben

Gymnasium
Klasse 8
Chemie im 1. Lj (NTG)

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben


1. Stegreifaufgabe für Chemie am NTG für Klasse 8 Thema Reinstoffe und Gemische
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3698

1. Stegreifaufgabe für Chemie am NTG für Klasse 8 Thema Reinstoffe und Gemische

1. Stegreifaufgabe für Chemie am NTG für Klasse 8 Thema Reinstoffe und Gemische und Trennverfahren, Destillationsapparat

Gymnasium
Klasse 8
Chemie im 1. Lj (NTG)

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Reinstoffe und Gemische: 1. Extemporale für das Fach Chemie:
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #5258

Reinstoffe und Gemische: 1. Extemporale für das Fach Chemie:

Reinstoffe und Gemische: 1. Extemporale für das Fach Chemie: Einen Destillationsappart beschriften, Herstellung von Branntwein, Trennverfahren Rotwein, was macht Alkohol zu Brennspiritus, homogenes Gemisch, Trennverfahren. Dokument ist mit schönen anspruchsvollen Transferfragen

Gymnasium
Klasse 8
Chemie im 1. Lj (NTG)

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Probe Chemie Gymnasium über Laborgeräte, Sicherheit, Gefahrensymbole, Stoffportion
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3466

Probe Chemie Gymnasium über Laborgeräte, Sicherheit, Gefahrensymbole, Stoffportion

Probe für Chemie am Gymnasium Thema Laborgeräte, Gefahrensymbole, Stoffe und Stoffportionen, wodurch unterscheiden sich festen Dinge Form und Volumen von gasförmigen Stoffportionen.

Gymnasium
Klasse 8
Chemie im 1. Lj (NTG)

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Proportionalität, Funktionen
1. Schulaufgabe #2663

Proportionalität, Funktionen

Proportionalität, Funktionen

Gymnasium
Klasse 8
Mathematik

Schulaufgaben


Anfang
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0608
Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Cursus 1


Lateinschulaufgabe für Latein ömit Felix 3 bis Kapitel 45 mit Musterlösung
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0594

Lateinschulaufgabe für Latein ömit Felix 3 bis Kapitel 45 mit Musterlösung

bis Kapitel 45: Lateinschulaufgabe für Latein ömit Felix 3 bis Kapitel 45 mit Musterlösung

Gymnasium
Klasse 8
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Latein mit Felix 3 Felix 3


Wiederholung komplettes Stoffgebiet von Band 1
1. Jahrgangsstufentest #0606

Wiederholung komplettes Stoffgebiet von Band 1

Wiederholung über das komplette Stoffgebiet von Latein mit Felix 1 am Start der 6 Klasse geschrieben.

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Jahrgangsstufentest Latein mit Felix 1 Latein mit Felix 2


Kap. 3
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #1448

Kap. 3

Kapitel 3

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Auspicia 1


Kapitel 1 bis 8
1. Schulaufgabe #0506

Kapitel 1 bis 8

Übungsschulaufgabe, Kapitel 1 bis 8

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Schulaufgaben Felix 1 Felix 1


Anfang
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0075
Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Extemporalen/Stegreifaufgaben Cursus 1


Spanischschulaufgabe passend zu Encuentros
1. Schulaufgabe #0330

Spanischschulaufgabe passend zu Encuentros

Dictado, ser o estar, la hora, Ortsangaben, correcta del verbo, Acento o no, Traduccion, Encuentros Nueva Edicion 1 (ist auch bei Klasse 10 für Spanisch spätbeginnend eingestellt, passt auch hier zu Übungszwecken. Schulklasse erscheint auf Dokument aber 8. Klasse)

Gymnasium
Klasse 8, Klasse 10
Spanisch

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Encuentros Spanisch im 1. Lernjahr


bis Kapitel 36
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0338

bis Kapitel 36

bis Kapitel 36, Wortschatz, Stammformen, Steigerungsformen, KNG-Kongruenz, Übersetzung

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Cursus 3


interner Jahrgangsstufentest komplettes Stoffgebiet
0. #0696

interner Jahrgangsstufentest komplettes Stoffgebiet

Interner Jahrgangsstufentest für Latein. Lateinische Formenlehre über das komplette Stoffgebiet von Auspicia I

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Auspicia 2 Sonstiges


Proportionalität und Dreisatz
1. Schulaufgabe #3131

Proportionalität und Dreisatz

Proportionalität und Dreisatz

Gymnasium
Klasse 8
Mathematik

Bayern Schulaufgaben


K. 1 Vokabelabfrage fieri
0. #1514

K. 1 Vokabelabfrage fieri

Vokabelabfrage zu fieri

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Auspicia 3 Auspicia 3 + Nachprüfungen Sonstiges


Vorbereitung zur 1. Schulaufgabe, Übersetzungsregeln
0. #1199

Vorbereitung zur 1. Schulaufgabe, Übersetzungsregeln

Vorbereitung für die 1. Schulaufgabe: Wichtige Regeln für das Übersetzen mit Übersetzungsübung

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Prima B 1 Sonstiges


Proportionen, Funktionen, Zuordnung
1. Schulaufgabe #3031

Proportionen, Funktionen, Zuordnung

Proportionen, Funktionen, Zuordnung: indirekte und direkte Proportionalität, Definitionsmenge bestimmen, Punkte einer Funktion bestimmen, Funktionsgraphen zuordnen, x-Werte und y-Werte bestimmen usw.

Gymnasium
Klasse 8
Mathematik

Bayern Schulaufgaben


Ausp. 2, Kap. 62 bis Ausp. 3, Kap. 1
1. Schulaufgabe #1935

Ausp. 2, Kap. 62 bis Ausp. 3, Kap. 1

Ausp. 2, Kap. 62 bis Ausp. 3, Kap. 1

Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Schulaufgaben Auspicia 3 Auspicia 3 + Nachprüfungen


K. 43
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2010
Gymnasium
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Latein

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Prima B 3



ENTWICKLUNG
TEST