Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 9 im Fach Deutsch
Unterkategorien:
Aufsatz Extemporalen/Stegreifaufgaben Sonstiges Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen Stilmittel und LiteraturepochenGrammatik nach Alphabet 8
Nomen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 9
Numerale - Numerus und Genus - Numerus, Genus und Kasus - Partizip Präsens - Partizip Perfekt Passiv - Passiv - Perfekt - Plusquamperfekt - Präpositionen - Pronomen - Satzarten. Achtung aufgrund der besseren Verständlichkeit, sind auch bei dem Aufgabendokument manchmal die Lösungen mit angegeben.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 10
Satzgefüge und Satzreihe - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 11
Satzglieder - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 12
Satzreihe - starke / schwache Verben - Steigerung - Substantive - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 13
Substantive - Tempusformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 14
Verbformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Grammatik nach Alphabet 15
Wortarten - Zeitformen siehe bei Tempusformen - Achtung dies ist eine allgemeine Anweisung, deshalb sind auch teilweise im Aufgabenblatt die Lösung als Anleitung mit abgedruckt.
Grammatikaufgaben alphabetisch für alle Bundesländer, Schularten und Klassen
Erweiterte Inhaltsangabe zu einem literarischen Text
Erweiterte Inhaltsangabe zu „Zwei Männer“ von Günther Weisenborn. Peon charakterisieren, wie ändert sich das Verhältnis der beiden Männer zueinander.Mit Erwartungshorizont mit Basissatz, Inhaltszusammenfassung und Charakterisierung
Bayern Schulaufgaben Aufsatz
Erweiterte Inhaltsangabe für Deutsch am Gymnasium der 9. Klasse: Heinrich Böll: Mein teures Bein
Erweiterte Inhaltsangabe für Deutsch am Gymnasium der 9. Klasse: Heinrich Böll: Mein teures Bein. Eine erweiterte Inhaltsangabe zu dieser Kurzgeschichte verfassen. Weiterhin die beiden Hauptfiguren charakterisieren. Mit Musterlösung
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Erweiterte Inhaltsangabe eines poetischen Textes
Erweiterte Inhaltsangabe eines poetischen Textes: Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn (Im Lösungsdokument ausführlicher Erwartungshorizont
Bayern Schulaufgaben Aufsatz
Fernsehverbot: Argumentation
Argumentation: Der ehemalige Bundeskanzler Schmidt hat einmal gefordert, dass an einem Tag in der Woche die Fernsehsender keine Programme ausstrahlen dürfen. Begründe, warum das vorteilhaft sein könnte.
Bayern Aufsatz Sonstiges
Textanalyse: Nichts Besseres zu tun
Textanalyse: Nichts Besseres zu tun: Fragen zum Thema, Fragen zur Grammatik und Wortarten
Bayern Schulaufgaben Aufsatz
Stegreifaufgaben für Deutsch Gymnasium Thema Kommunikation
Kommunikation: Schaubild zur Kommunikationstheorie ergänzen, nonvokaler, nonverbaler Kommunikation, Kommunikationsquadrat von Friedmann Schulz von Thun,
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Schulaufgabe für das Fach Deutsch: Aufsatzthema Kommentar zum Thema Energiewende
In dieser Schulaufgabe für die 9. Klasse am Gymnasium im Fach Deutsch geht es um das Thema Energiewende. Aufsatzart Kommentar. Im Lösungsdokument finden Sie einen formalen Erwartungshorizont für einen Kommentar. Weiterhin ein inhaltlicher Erwartungshorizont der Lehrkraft zum Thema Energiewende. Hier werden die Vorteile und die Nachteile der Energiewende genau beschrieben.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Schulaufgabe für das Fach Deutsch: Aufsatzthema Kommentar zum Thema Gesundheits-Apps
In dieser Schulaufgabe für die 9. Klasse am Gymnasium im Fach Deutsch geht es um das Thema Gesundheits-Apps. Aufsatzart Kommentar. Im Lösungsdokument finden Sie einen formalen Erwartungshorizont für einen Kommentar. Weiterhin ein inhaltlicher Erwartungshorizont der Lehrkraft zum Thema Gesundheits-Apps. Hier werden die Vorteile und die Nachteile von Gesundheits-Apps genau beschrieben.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Schulaufgabe für das Fach Deutsch: Aufsatzthema Kommentar zum Thema Fußball und Kommerz
In dieser Schulaufgabe für die 9. Klasse am Gymnasium im Fach Deutsch geht es um das Thema Fußball und Kommerz. Aufsatzart Kommentar. Im Lösungsdokument finden Sie einen formalen Erwartungshorizont für einen Kommentar.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Schulaufgabe für das Fach Deutsch: Aufsatzthema Kommentar zum Thema Trash-TV, das Dschungelcamp
In dieser Schulaufgabe für die 9. Klasse am Gymnasium im Fach Deutsch geht es um das Thema Trash-TV, das Dschungelcamp. Aufsatzart Kommentar. Im Lösungsdokument finden Sie einen formalen Erwartungshorizont für einen Kommentar.
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz
Übersicht über die wichtigsten Stilmittel für das Fach Deutsch
Übersicht über die wichtigsten Stilmittel (Aufgaben- und Lösungsdokument sind identisch)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt
Literaturepochen: 1. Mittelalter
Zusammenfassung der Literaturepoche Mittelalter: inhaltliche und formale Merkmale, Hauptvertreter und Werke (Da dies eine Zusammenfassung ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch und ist im Gymnasium und Realschulbereich eingestellt)
Stilmittel und Literaturepochen Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt