Schulaufgaben Gymnasium der Klasse 9 im Fach Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Übungsdokumente für das Gymnasium in Wirtschaft und Recht mit Musterlösungen für die 9. Klasse

Musterdokument für Wirtschaft und Recht am Gymnasium

Hier finden Sie für das Gymnasium in der 9. Klasse Schulaufgaben und Klassenarbeiten mit Musterlösungen für das Fach Wirtschaft und Recht. Aktuell und am Lehrplan orientiert.
Folgende Themenschwerpunkte werden behandelt:

  • Wirtschaftslehre und Rechtslehre, Minimalprinzip, Maximalprinzip, Haushaltsplan, Knappheit, Konsumgüter, Investitionsgüter, ökonomische Prinzip, Gebrauchsgut, Verbrauchsgut
  • nachhaltiges Wirtschaften, Scheidemünzen und Kurantmünzen, Münzgeld, Warengeld, Entstehung des Papiergeldes, Bedürfnisse und Güterarten, Münzregal
  • Entscheidungen beim Umgang mit Geld: Stufen der Entstehung des Geldes, Scheide- und Kurantmünzen, Funktion des Geldes, Anforderung des Geldes. Geldwertstabilität
  • Verbrauchsgüterkauf, Teilgeschäfte, Störungen der Kaufhandlung
  • Inflation, Dauerauftrag, Homebanking, bargeldloser Zahlungsverkehr, Schuldenspirale, Insolvenzverfahren, Mahnverfahren nach Salto
  • Schuldenspirale, Inflation, bargeldloser Zahlungsverkehr, Insolvenz, Mahnverfahren etc.
  • Girokonto, bargeldloser Zahlungsverkehr: Jugendgirokonto, Taschengeldkonto, electronic cash, Bankkarte, Kreditkarte, Geldkarte, Dauerauftrag, Lastschriftverfahren, Onlinebanking
  • Besitz und Eigentum, Standortfaktoren, didaktischer Bleistift

Maslow, Güter, Minimalprinzip
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0632

Maslow, Güter, Minimalprinzip

Wirtschaftslehre und Rechtslehre, Minimalprinzip, Haushaltsplan, Knappheit, Konsumgüter, Investitionsgüter, ökonomische Prinzip

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Sonstiges


Maslow, Güter, Maximalprinzip
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0619

Maslow, Güter, Maximalprinzip

Wirtschaftslehre und Rechtslehre, Maximalprinzip, Konsumgüter, Investitionsgüter, Vebrauchsgut, Gebrauchsgut, ökonomische Prinzip

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Sonstiges


wirtschaftliches Handeln, Geldformen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0914

wirtschaftliches Handeln, Geldformen

nachhaltiges Wirtschaften, Scheidemünzen und Kurantmünzen, Münzgeld, Warengeld, Entstehung des Papiergeldes, Bedürfnisse und Güterarten, Münzregal

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Saldo


Geld: Warengeld, Papiergeld
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #2835

Geld: Warengeld, Papiergeld

Geld: Warengeld, Papiergeld, Vor- und Nachteile von Papiergeld und Münzgeld, Aufgaben des Geldes, Sicherheitsmerkmale europäischer Banknoten

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


1. Extemporale für das Fach Wirtschaft und recht am Gymnasium der 9. Klasse (1. Lernjahr)
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #5295

1. Extemporale für das Fach Wirtschaft und recht am Gymnasium der 9. Klasse (1. Lernjahr)

1. Extemporale für das Fach Wirtschaft und recht am Gymnasium der 9. Klasse: Thema Geld, Kaufkraft und Deflation mit Musterlösung

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


Entscheidungen beim Umgang mit Geld
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #1556

Entscheidungen beim Umgang mit Geld

Entscheidungen beim Umgang mit Geld: Stufen der Entstehung des Geldes, Scheide- und Kurantmünzen, Funktion des Geldes, Anforderung des Geldes. Geldwertstabilität

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


AIDA-Prinzip, Werbeziele, Entscheidungen beim Konsum
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3046

AIDA-Prinzip, Werbeziele, Entscheidungen beim Konsum

AIDA-Prinzip, Werbeziele, Entscheidungen beim Konsum. Siehe auch für die Suche Funktion das Dokument Nr. 2970

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Verbrauchsgüterkauf, Störungen der Kaufhandlung
2. Extemporale/Stegreifaufgabe #0702

Verbrauchsgüterkauf, Störungen der Kaufhandlung

Verbrauchsgüterkauf, Teilgeschäfte, Störungen der Kaufhandlung

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Extemporalen/Stegreifaufgaben Sonstiges


Geldanlagen: Extemporale für das Fach Wirtschaft und Recht am Gmynasium der 9. Klasse mit Musterlösung
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #5411

Geldanlagen: Extemporale für das Fach Wirtschaft und Recht am Gmynasium der 9. Klasse mit Musterlösung

In dieser Extemporale für das Fach Wirtschaft und Recht geht es um das Thema: Möglichkeiten der Geldanlage im Vergleich (Aktien, Gläubigerpapiere, Sparbrief). Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben


1. Schulaufgabe für das Fach Wirtschaft und Recht am Gymnasium der 9. Klasse im ersten Lernjahr
1. Schulaufgabe #5296

1. Schulaufgabe für das Fach Wirtschaft und Recht am Gymnasium der 9. Klasse im ersten Lernjahr

1. Schulaufgabe für das Fach Wirtschaft und Recht am Gymnasium der 9. Klasse im ersten Lernjahr: Bestimmungsfaktoren Angebot zur Nachfrage, Sicherheitsmerkmale von Euro-Banknoten, Kaufverhalten, wie bringt die Bundesbank Münzgeld in Umlauf? Mit ausführlicher Musterlösung

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben


Schuldenspirale, Inflation, bargeldloser Zahlungsverkehr, Insolvenz, Mahnverfahren etc.
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0819

Schuldenspirale, Inflation, bargeldloser Zahlungsverkehr, Insolvenz, Mahnverfahren etc.

Inflation, Dauerauftrag, Homebanking, bargeldloser Zahlungsverkehr, Schuldenspirale, Insolvenzverfahren, Mahnverfahren nach Salto,

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Saldo


Girokonto, bargeldloser Zahlungsverkehr
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0882

Girokonto, bargeldloser Zahlungsverkehr

Girokonto, bargeldloser Zahlungsverkehr: Jugendgirokonto, Taschengeldkonto, electronic cash, Bankkarte, Kreditkarte, Geldkarte, Dauerauftrag, Lastschriftverfahren, Onlinebanking

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Besitz und Eigentum, Standortfaktoren, didaktischer Bleistift
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0817

Besitz und Eigentum, Standortfaktoren, didaktischer Bleistift

Besitz und Eigentum, Standortfaktoren, didaktischer Bleistift

Gymnasium
Klasse 9
Wirtschaft und Recht im 1. Lj, Wirtschaft u. Rechtslehre

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Saldo


ENTWICKLUNG
TEST