Schulaufgaben Gymnasium der Oberstufe 11 - Anfang 12

Unterkategorien:

Deutsch Mathematik Englisch Latein Spanisch Biologie Chemie Physik Biophysik Geographie Geschichte Q11/12/13 Wirtschaft und Recht (NTG, SG, MuG) Sozialkunde Religion katholisch

Oberstufe (Qualifizierungsphase) Schulaufgaben und Klausuren für alle Fächer

Aktuell finden Sie hier jetzt auch Dokumente mit ausführlichen Lösungen für die Oberstufe (Qualifizierungsphase) Klasse 11 und 12 für das Gymnasium.

Es können Schulaufgaben, Klassenarbeiten, Klausuren, Kolloquiumsprüfungen für die Fächer Mathematik, Geographie, Sozialkunde Englisch, Deutsch, Chemie Geschichte, Astrophysik, Biophysik und katholische Religion mit ausführlichen Lösungen ausgedruckt werden.

Im Fach Mathematik:

Analysis - gebrochen-rationale Funktionen: Differentialquotient - Grenzwerte - Ableitungsfunktion - Monotonie - Nullstellen - Postellen - Asymptoten - Funktionsgraph, Ableitungsfunktion und Tangente, Differenzierbarkeit, gebrochen-rationale Funktionen, Graphen von Ableitungsfunktionen, Analytische Geometrie: Skalarprodukt - Vektorprodukt - Berechnungen an Pyramiden (Höhe/Fläche/Volumen), Kurvendiskussion, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Analytische Geometrie: Geraden - Ebenen - Lotgerade - Schnittpunkt Gerade/Ebene - Abstand eines Punktes von einer Ebene - Innenwinkel eines Dreiecks Analysis: Anwendung der Differentialrechnung - radioaktiver Zerfall/Zerfallsprozess; Anwendung der Exponentialfunktion - Fallzeit/Fallgeschwindigkeit, Analytische Geometrie: Ebenen - Gerade - Schnittpunkt/Schnittgerade - Lotfußpunkt - Spiegelpunkt - Tangentialebene an Kugel Wahrscheinlichkeitsrechnung/Stochastik: Berechnung der Wahrscheinlichkeit - Anwendung der Binomialverteilung (Nullhypothese/Hypothesentest/Signifikanztest) ,

Außerdem eine Checkliste Mathematik Abitur

Im Fach Astrophysik:

Thema: Sonne, Sonnenstrahlung, Sternenhelligkeit

Im Fach Geographie:

Zu folgenden Themenschwerpunkten: El Nino, Walker-Zirkulation, Grundwissen Klima, Eingriffe in den natürlichen Wasserhaushalt, Staudammprojekt, Föhn: Entstehung von Zyklonen, Wetterphänomen Föhn, El-Nino-Jahr bzw. ENSO Phänomen, Thermoisoplethendiagramm, Strahlungshaushalt - Regionales Windsystem (Föhn)- Thermoisoplethendiagramm - Ökosystem und anthropogene Eingriffe/Desertifikation, Klimadiagramm – Russland – Ressource / Reserve, Thema Kalte Zonen, Klimadiagramm auswerten, Permafrostboden, Ressourcen und Rohstofflagerstätten, Entwicklungsländer: Merkmale, Entwicklungspotenzial, Entwicklungsstrategien, Entwicklungshilfemaßnahmen, Karikatur/Interpretation, Kolloquiumsprüfung zu Die kalten Zonen und anthropogene Eingriffe: Kolloquiumsprüfung Kurzreferat zum Thema: Die Antarktis – sensibles Ökosystem und Wirtschaftsraum. Mit Erwartungshorizont, Kolloquiumsprüfung zu Ressource Wasser: Referatsthema: Wasser als industrieller Standort- und wirtschaftlicher Produktionsfaktor und Kolloquiumsprüfung zu Die Ökosysteme der inneren und äußeren Tropen und menschliche Eingriffe. Referatsthema: Landnutzung in den inneren Tropen und ihre Grenzen. Mit Erwartungshorizont

Im Fach Sozialkunde:

Modernisierungstheorie und Strukturwandel in der Familie, Demografische Entwicklung, Familie im Wandel, Europa in der Krise

Im Fach Englisch:

Organic food: questions on the text and composition, Politics in Great Britain, Americanization and Westernization of the Global Culture

Im Fach Chemie:

Seifen, Eigenschaften von Tensiden, Halogenierung von Cyclo-Alkanen, Alkene, homolytische Bindungstrennung, Aromaten, Farbstoffe: aromatische Zustand, Reaktionen von Benzol, Derivate von Benzol, aromatisches Amin, Farbstoffe, Grundwissen Unterschied einer Säure Base Reaktion und einer Redozxreaktion, aromatische Kohlenwasserstoffe, Farbstoffe, Kunststoffe: Mesomerie, Zucker + Proteine: Schwerpunkt auf Proteinen, Massenwirkungsgesetz (MWG): Aufstellen, Einheiten + Berechnungen, Protolysegleichgewichte mit ausführlicher Musterlösung

Im Fach Geschichte:

Ausführliche Arbeitsanweisung bzw. Anleitung zur Interpretation einer Karikatur: Beschreiben, Deuten, Bewerten und Beurteilen, Die Weimarer Republik: Quellenarbeit: Kernaussagen der Regierungserklärung, Quelle in historischen Kontext, Rolle der Parteien beim Untergang der Weimarer Republik, Untergang der Weimarer Republik: Rolle der Parteien diskutieren, Weltwirtschaftskrise Begriff erläutern, Quellenarbeit: Regierungserklärung von Reichskanzler Brüning, Deutscher Einigungsprozess 1990 und Interpretation einer Karikatur. Mit ausführlichen Lösungen und eine allgemeine Arbeitsanweisung zur Interpretation einer Karikatur

Im Fach Astrophysik:

2. Klausur im 2. Halbjahr: Sonne, Sonnenstrahlung, Sternenhelligkeit

Im Fach Latein: Hier finden Sie eine Sammlung von Klausuren in Latein am Gymnasium in der 11. Klasse. Themenschwerpunkte sind 1. Klausur Q11/1: Cicero „de natura deorum“: Übersetzung Stilmittel, stoische Philosophie, Stoiker und Epikureer, Cicero und die Philosophie, Eklektiker. Übersetzungstexte in Latein mit Lösungen. Übersetzung zu Gaius Petronius Satyrica, Satyricon mit Musterlösung. Themenschwerpunkte der 2. Klausur über Petron: . Klausur in der Q11 im 2. Schulhalbjahr über Petron Cena mit Übersetzungsteil ca. 105 lat. Wörter. Im Zusatzfragenteil, Aufgaben zur Grammatik z.B. Konjunktive, Ablative, Fragen zu Petron, literarische Gattung von Petron und Seneca, Petron Satyrika als Parodie auf literarische Gattungen, Vulgärlatein und Weiterentwicklung zum Italienischen, Quellen des Vulgärlateinischen.

Im Fach Biophysik:

1. Klausur Themenschwerpunkte sind aktuell verfügbar für die 1. Klausur im Fach Biophysik: menschliches Auge, Innenohr, monaurale Schallortung, Linse, Lichtbrechung und Linsenfehler, Grundlagen der Akustik. 2. Klausur: Lichtmikroskop, Transmissionselektronenmikroskop, Plattenkondensator, Relativistische Elektronen im Magnetfeld

Im Fach Biologie:

Hier finden Sie Klausuren bzw. Schulaufgaben mit Musterlösungen für das Fach Biologie in der Oberstufe = Qualifizierungsphase für das Gymnasium in der 11. Klasse in Bayern. Aktuell von Lehrkräften nach Lehrplan erstellt.
Themenschwerpunkte sind aktuell verfügbar für die 2. Klausur im Fach Biologie: Zytogenetik, Klassische Genetik, Humangenetik

  • 11.1 Strukturelle und energetische Grundlagen des Lebens: Fotosynthese: Messdaten für die Fotosynthese einer Pflanze, konstante CO2 Konzentration, CO2 Wert als Kompensationspunkt, stoffwechselphysiologische Situation von Pflanzen, abiotischen Faktoren bei der Fotosynthese. Mit ausführlicher Musterlösung
  • 11.2 Genetik und Gentechnik: Klassische Genetik, Humangenetik, Nautilus Bayern
  • 11.3 Der Mensch als Umweltfaktor - Populationsdynamik und Biodiversität

Im Fach Physik: 

Elektromagnetischer Schwingkreis, Dipol und Doppelspalt

Im Fach Wirtschaft und Recht:

Hier finden Sie Musterklausuren und Schulaufgaben mit Lösungen für das Fach Wirtschaft und Recht am SG, NTG und MuG für Klasse 11 Oberstufe bzw. die Qualifizierungsphase für das Gymnasium in Bayern. Aktuell und am Lehrplan orientiert. Teilweise mit ausführlichen Musterlösungen.
WR 11.1 Wirtschaftliche Zielsetzungen in der sozialen Marktwirtschaft

  • WR 11.2 Wirtschaftliche Problemlagen
  • WR 11.3 Grundlagen unserer Rechtsordnung
  • WR 11.4 Strafrecht
  • WR 11.5 Rechtstechnische Grundlagen
Musterklausur Astrophysik

Übungsmaterial Vorbereitung Schulaufgabe/Klassenarbeit Latein: Erasmus nach B. Antike und Gegenwart
2. Schulaufgabe #0780

Übungsmaterial Vorbereitung Schulaufgabe/Klassenarbeit Latein: Erasmus nach B. Antike und Gegenwart

Erasmus, nach B. Antike und Gegenwart, Apophthegmata, lateinische Rechtsregeln

Gymnasium
Klasse 9, Oberstufe 11 - Anfang 12
Latein

Erasmus Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben gemischte Autoren nach Lehrplan nach Texten und Autoren




Arbeitsblatt Latein zur Oratio Obliqua (=indirekte Rede) Thema Philosophie
0. Übungsblatt #3586

Arbeitsblatt Latein zur Oratio Obliqua (=indirekte Rede) Thema Philosophie

Arbeitsblatt Latein zur Oratio Obliqua (=indirekte Rede) Hier wird die oratio obliqua erklärt und es Übungsaufgaben dazu zum Thema Philosophie

Gymnasium
Oberstufe 11 - Anfang 12
Latein

Philosophie Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsblätter




0. Arbeitsblatt #135g

Interpretationsschulaufgabe Latein. Wie gehe ich vor? Gratisdokument

Interpretationsschulaufgabe Latein NEU im G9 nach LehrplanPlus in der 11. Klasse. Wie gehe ich vor? Anleitung zum Bearbeitung der Schulaufgabe als Gratisdokument

Gymnasium
Oberstufe 11 - Anfang 12
Latein

Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt Ovid




Beispiele für englische Bindewörter, die einem Text Struktur geben
0. Arbeitsblatt #7234

Beispiele für englische Bindewörter, die einem Text Struktur geben

Beispiele für englische Bindewörter, die einem Text Struktur geben: Addition, contrast, concession, exemplification, illustration, result, conclusion, time, giving an opinion. (aus technischen Gründen ist das Aufgabenblatt und Lösungsblatt identisch)

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Klasse 10, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt




Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green line Oberstufe Ausgabe ab 2024
1. Kleiner Leistungsnachweis #6305

Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green line Oberstufe Ausgabe ab 2024

In diesem ersten Leistungsnachweis mit Musterlösung für Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Bayern muss eine Bildbeschreibung zum Thema "dürfen Lehrer Tatoos haben gemacht werden. Weiterhin werden die Vokabeln von Unit 1: religion, values and norms bis page 15 abgefragt. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Kleiner Leistungsnachweis




Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1 / Introduction
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis #8086

Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1 / Introduction

In diesem ersten Leistungsnachweis mit Musterlösung für Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Bayern muss eine Bildbeschreibung zum Thema: "visual definition of identity" gemacht werden. Weiterhin werden die Vokabeln von Unit 1: religion, values and norms Schwerpunkt introduction abgefragt. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1 / Spot on facts
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #8087

Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1 / Spot on facts

Leistungsnachweis mit Musterlösung für Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024: Unit 1, Spot on facts, living together, Vokabelschwerpunkt page 16-17: Aufgabenstellungen: Statistics: Analyze the graph and comment on the difference between values and norms. Weiterhin Vokabelabfragen anhand eines Textex zum Thema Living together, values, religion charity.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1: Religion, values and norms
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #7443

Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1: Religion, values and norms

Leistungsnachweis mit Musterlösung für Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024: Unit 1, religion, values and norms, Vokabelschwerpunkt page 21 bis 30: Schwerpunkt Texts A Luna (Julie Ann Peters) Aufgabenstellungen: Analyze this graph and explain the key information it presents. Then connect it to the excerpt of “Luna” and discuss how the graph supports or contrasts with the themes of the text. (Transgender) + weitere Vokabelabfragen Text transgender)

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1: Religion, values and norms
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #7444

Leistungsnachweis für Englisch Gymnasium G 9 Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024 Unit 1: Religion, values and norms

Leistungsnachweis für Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Bayern Neuausgabe ab 2024: Der Fokus bei den Vokabeln liegt auf den Annotations zu den Texten auf S.27-30. Der thematische Fokus liegt auf Religionen und Vorurteile gegenüber den Religionen (vgl. Buchtext S.27-28), sowie der Methode: Comment on a quote. Mit ausführlicher Musterlösung.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Stegreifaufgabe Englisch Oberstufe für Green Line Topic: The individual and society
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #3613

Stegreifaufgabe Englisch Oberstufe für Green Line Topic: The individual and society

1.Stegreifaufgabe Englisch Oberstufe für Green line Topic: The individual and society: Freemales a new lifestyle

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Leistungsnachweis Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media mit Musterlösung
0. Schulaufgabe #7454

Leistungsnachweis Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media mit Musterlösung

Anspruchsvoller Leitungsnachweis passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media. In zwei anspruchsvollen Lückentexten werden die Vokabeln zum Thema Medien aus Words in context. page 252 bis 259 abgefragt.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben




Leistungsnachweis Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media mit Musterlösung
0. Angesagter Leistungsnachweis (AL) #7455

Leistungsnachweis Englisch Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media mit Musterlösung

Anspruchsvoller Leitungsnachweis passend zu Green Line Oberstufe ab 2024 Unit 2: The media. In einen anspruchsvollen Lückentext werden die gesamten Vokabeln des Medienpakets zum Thema Medien abgefragt.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Angesagte Leistungsnachweise (AL)




Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #9083

Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung

Aktueller Leistungsnachweis mit Musterlösung für das Fach Englisch am Gymnasium der Oberstufe in Bayern. Passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe: The media - Spot on facts page 38 - 39 + words in context page 252 - 253. Aufgabenstellungen: 1. Analyze this cartoon and comment on the role of social media on politics. (Write about 300 words). 2. Provide a definition for these phrases when used in the context of mass media. 3. Complete this text. Mit ausführlicher Lösung der Lehrkraft.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung
0. Angesagter Leistungsnachweis (AL) #6560

Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung

Aktueller Leistungsnachweis mit Musterlösung für das Fach Englisch am Gymnasium der Oberstufe in Bayern. Passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe: The media - page 43/1 + page 47: Media use and us - Data literacy today and tomorrow + words in context page 254 - 255. Aufgabenstellungen: Analyze this cartoon strip and define the different kinds of literacy referred to. (Write about 300 words), + Vokabelabfragen. Mit ausführlicher Lösung der Lehrkraft.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Angesagte Leistungsnachweise (AL)




Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung
0. Angesagter Leistungsnachweis (AL) #7453

Leistungsnachweis Gymnasium passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe über Unit 2: The Media mit Musterlösung

Aktueller Leistungsnachweis mit Musterlösung für das Fach Englisch am Gymnasium der Oberstufe in Bayern. Passend zu Green Line Oberstufe Neuausgabe: The media use and us – The grey bar page 43/44 + Vokabeln aus Medienpaket zu Text A und Text B. Aufgabenstellung: Analyze the graph and connect it to “The grey bar” (page .43/44) in our textbook. (write about 250 words) + Vokabelaufgaben zu den angegebenen Seiten. Mit ausführlicher Musterlösung

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Angesagte Leistungsnachweise (AL)




Leistungsnachweis Englisch passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024: media use and us
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #7456

Leistungsnachweis Englisch passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024: media use and us

Leistungsnachweis mit Musterlösung für Englisch am Gymnasium Oberstufe passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2025: Unit 2: Media use and us - The digital human - when stories get out, page 46. Vokabelschwerpunkt Medienpaket The Media B). Aufgabenstellungen: Comment on this quote by referring to the positive and negative sides of having parts of your private life online for others to see. (write about 350 words) + aufgaben zu den angegebenen Vokabeln.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




mündliche Schulaufgabe Englisch "role cards" Thema Vlogging
0. Schulaufgabe #7457

mündliche Schulaufgabe Englisch "role cards" Thema Vlogging

Rollenkarten für eine mündliche Schulaufgabe: discussion and debate. passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe ab 2024. Unit 2 The media: use and us. The digital human - when stories get out: Vlogging. Page 46 8-10. Aufgabenstellung: “Vlogging” – Is everyone’s privacy in danger? Imagine you are a member of the English debating club. This week’s topic is: Vlogging and its influence on privacy. Your task: Present yourself briefly and state your point of view in a general way. Discuss your opinion with the other participants. Try to be convincing. Im Lösungsdokument pros and cons vlogging + useful phrases for discussions.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben




Vokabelliste Topic advertising mit explanations, synonyms and opposits
0. Vokabeltest #7461

Vokabelliste Topic advertising mit explanations, synonyms and opposits

Vokabellernliste zum Thema Advertising zu jedem Wort gibt es entweder eine Erklärung, ein Synonym oder ein Opposite und natürlich die deutsche Übersetzung. Da dies nur eine Liste ist, ist das Aufgaben- und Lösungsdokument identisch.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Bayern und alle anderen Bundesländer Vokabeltest




Englisch Oberstufe Leistungsnachweis mit Musterlösung zum Topic: Influencers
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #7460

Englisch Oberstufe Leistungsnachweis mit Musterlösung zum Topic: Influencers

Leistungsnachweis für Englisch passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe 2024 zum Thema Influencers. Schwerpunkt Unit 2 page 49. The effect of media on people: How Laura became an influencer. Eine Infografik zum Thema Influencer erklären, mit ausführlicher Musterlösung. Der Vokabelschwerpunkt bezieht sich auf die Vokabeln zum Thema "Advertisment", siehe Catlux-Dokument Nr. 7461: advertising vocabulary.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Englisch Oberstufe Leistungsnachweis mit Musterlösung zum Topic The effect of media on people
0. angesagter kleiner Leistungsnachweis #6567

Englisch Oberstufe Leistungsnachweis mit Musterlösung zum Topic The effect of media on people

Leistungsnachweis für Englisch passend zu Green Line Oberstufe Ausgabe 2024 zum Thema The effect of media on people – How can democracy survive in news deserts? Schwerpunkt Unit 2 page 49 – 51 + Vocabulary Words in context page 261-265.

Gymnasium
Oberstufe Ende 12 - 13, Oberstufe 11 - Anfang 12
Englisch

Green Line Oberstufe (Ausgabe ab 2024) angesagte kleine Leistungsnachweise





ENTWICKLUNG
TEST