Schulaufgaben Gymnasium
Unterkategorien:
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12Gratisarbeitsblatt Latein Wiederholung Adeamus 1 B: Stammformen unregelmäßiger Verben
In diesem kostenlosen Übungsblatt für Latein werden alle unregelmäßigen Verben von Adeamus 1 B aufgelistet als Wiederholungsübung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt Adeamus 2 Ausgabe B kostenlos
Grammatikübungen Adeamus 3 C Lektion 51
Adjektiv: Steigerung, Adverb; Komparation
Bayern und alle anderen Bundesländer Adeamus 3 Ausgabe C Grammatikübungen
Grundwissen
Grundwissen Klasse 9 Gymnasium Biologie Hinweis: Hier gibt es nur ein Aufgabenblatt!
Bakterien: Bakterienvermehrung: Extemporale für das Fach Biologie am Gymnasium
Bakterien: Bakterienvermehrung, Berechnen, Wachstumskurve einer Bakterienkolonie
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bakterien Ernährung Bakterienzellen: Extemporale für das Fach Biologie am Gymnasium
eukaryotische Zelle sichtbare Bestandteile, Endosymbiontentheorie,
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale für Biologie am Gymnasium zum Thema: Bakterien Ernährung
Ernährung von Bakterien, heterotropher Stoffwechsel, Unterschied von Milchsäuregärung von alkoholischer Gärung, autotropher Stoffwechsel, photoautotrophe Organissmen, Lebensweise von Purpurbakterien, was versteht man unter einer Spore bei Bakterien?
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für das Fach Biologie zum Thema Bakterien
Bakterien, Was sind Bakterien?, Aufbau, Formen, Wachstumsbedingungen, aufgenommene und abgegebene Stoffe, Ernährungsform etc.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe für das Fach Biologie zum Thema Bakterien mit Musterlösung
Bakterien, Beispiele für die Verwendung nützlicher Bakterien, autotrophe und heterotrophe Ernährung der Bakterien, aerobe Ernährung und anaerobe Ernährung, pathogene Bakterien
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Probe für das Fach Biologie zum Thema Bakterien für das Gymnasium in der 8. Klasse
Beschreibung Probe für das Fach Biologie zum Thema Bakterien für das Gymnasium in der 8. Klasse mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für das Fach Biologie am Gymnasium Thema Zellbestandteile
Zellbestandteile: Zellorganellen, Mitochondrium, Zellbestandteile der pflanzlichen Zelle und deren Bedeutung: Chloroplasten, Vakuole und Zellwand
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale Biologie Gymnasium 8. Klasse Synapse
Aufgabenstellungen zu: Informnationsaufnahme und -verarbeitung. Synapse, synaptischer Spalt, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Nervengift Curare, Reiz-Reaktionsschema
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale Biologie Gymnasium 8. Klasse Synapse
Synapse, Skizze erstellen. Strukturen einer Synapse, Übertragung eines elektrischen Signals zwischen den Nervenzellen. Erregungsübertragung an einer Synapse, Beeinträchtigung durch Giftstoffe.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Biologie zum Thema: veg. Nervensystem, Sympathicus und Parasympathicus
periphere Nervensystem, vegetatives Nervensystem, Aufbau des Sympathicus, Unterschied zwischen Sympathicus und Parasympathicus, Leitungsweg, Neuronen, Axon, Synapsen
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stegreifaufgabe für Biologie am Gymnasium: Reflexe und Nervenzellen mit Musterlösung
Reflexe und Nerven, Kniesehnenreflex, Saugreflex, Greifreflex, Atropin, Nervenzellen, Neuron, Axon, Synapse
Bayern und alle anderen Bundesländer Lernzielkontrollen/Proben
Sinnesleitung: Sehen, Auge - Gehirn
Sinnesleitung: Sehen, Auge – Gehirn, Extemporale für das Fach Biologie am Gymnasium 8/9. Klasse
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Grundlagen des Hörvorgangs, Schäden durch Lärmeinwirkung: Extemporale für Biologie
Grundlagen des Hörvorgangs, Schäden durch Lärmeinwirkung
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Pubertät, menschliche Befruchtung und Fortpflanzung
Pubertät, menschliche Befruchtung und Fortpflanzung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Leistungsnachweis für Biologie am Gymnasium zum Thema Konditionierung, Prägung Reize und Lernverhalten
In diesem angesagten Leistungsnachweis zum Thema Verhalten - genetisch bedingt und erlernt gibt es anspruchsvolle Fragestellungen zum Thema: Unterschiede und Gemeinsamkeiten klassischer und operanter (instrumenteller) Konditionierung, Aufgaben zu Fallbeispielen klassische Konditionierung, Gewöhnung und operante Konditionierung, Attrappen-Versuche, Prägung und Nachfolgeprägung, Nachahmung, Kaspar-Hauser-Experimente, Reflexe, Doppelfunktion des Balzverhaltens von Tieren, Grundwissen: Instinkthandlung
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben