Schulaufgaben Realschule im Fach Deutsch
Debatte: Formulierungshilfen Arbeitsblatt
Zuhören und anknüpfen in der Debatte. Formulierungshilfen: Eine Debatte und ihre sprachliche Gestaltung. In diesem Arbeitsblatt sind Formulierungshilfen für die Debatte aufgeführt. Aufgabendokument und Lösungsdokument sind identisch.
Bayern und alle anderen Bundesländer Arbeitsblatt Sonstiges
Extemporale für das Fach Deutsch in der Realschule der 8. Klasse zum Thema Zeitung, Schlagzeilen, journalistische Textsorten
Extemporale für das Fach Deutsch in der Realschule der 8. Klasse zum Thema Zeitung, Schlagzeilen, journalistische Textsorten
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sonstiges
Extemporale für das Fach Deutsch in der Realschule der 8. Klasse zum Thema Fremdwörter
Extemporale für das Fach Deutsch in der Realschule der 8. Klasse zum Thema Fremdwörter, speziell französische Fremdwörter. Unter Dokument Nr. 1021 ist auch bei Klasse 9 ein schönes Dokument zum Thema Fremdwörter eingestellt.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Fremdwörter Grammatik, Aufsatz und Rechtschreibung
Stegreifaufgabe für die Realschule für das Fach Deutsch in der 8. Klasse zum Thema Fremdwörter
Stegreifaufgabe für die Realschule für das Fach Deutsch in der 8. Klasse zum Thema Fremdwörter. Schwerpunkt liegt auf französischen Fremdwörtern mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Fremdwörter Grammatik, Aufsatz und Rechtschreibung
Schulaufgabe für das Fach Deutsch Realschule 6. Klasse mit Lösung: Prädikate und gemischte Grammatik
Prädikate und gemischte Grammatik: Zeitformen der Prädikate bestimmen und hinsichtlich Tempus, Numerus, Modus, Person und Genus Verbi bestimmen, Sätze ins Passiv setzten, Satz in wörtliche Rede mit Imperativ verwandeln, Prädikatsklammer, mehrteiliges Prädikat erklären, starke und schwache Verben, Verben im Partizip Perfekt
Schulaufgaben Sprachbetrachtung
Bericht mit Musterlösung passend für Deutsch in der Realschule der 6. Klasse
Bericht mit Musterlösung
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Bericht mit Musterlösung passend für Deutsch in der Realschule der 6. Klasse
Bericht: Aufgabenstellungen, im Lösungsdokument eine Musterlösung zur Aufgabe 2 sowie allgemeine Arbeitsanweisungen mit Arbeitsbogen und Bewertungskriterien
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Bericht mit Musterlösung passend für Deutsch in der Realschule der 6. Klasse
Zu Schüleraussagen soll ein sachlicher Bericht verfasst werden. Im Lösungsdokument eine Musterlösung, weiterhin eine Anleitung zum Schreiben von Berichten und ein Bewertungsbogen. Passend für das Fach Deutsch der Realschule der 6. Klasse
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Bericht mit Musterlösung passend für Deutsch in der Realschule der 6. Klasse
Bericht: Aufgabenstellungen, im Lösungsdokument eine Musterlösung und allgemeine Arbeitsanweisungen mit Arbeitsbogen und Bewertungskriterien
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Einen Unfallbericht schreiben mit Musterlösung für Deutsch Realschule
Aufsatzthema: Bericht. Hier muss ein Unfallbericht anhand einer Skizze und Texten mit verschiedenen Zeugenaussagen verfasst werden. Im Lösungsdokument eine Musterlösung für einen Aufsatz Bericht und allgemeine Hinweise wie ein Bericht verfasst wird. Passend zum aktuellen LehrplanPlus an den Realschulen der 6. Klasse.
Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Aufsatzthema Bericht passend für Deutsch in der Realschule der 6. Klasse
Bericht: Aufgabenstellungen, im Lösungsdokument eine Anleitung und Beispiele für einen Schreibplan und allgemeine Arbeitsanweisungen mit Arbeitsbogen und Bewertungskriterien speziell zu diesem Berichtthema
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben Aufsatz Informierendes Schreiben
Lernzielkontrollen/Proben Aufsatz Informierendes Schreiben
Bayern und alle anderen Bundesländer Aufsatz Informierendes Schreiben
Grammatikübung Sätze und Satzglieder bestimmen, Satzgefüge und Satzreihen
Grammatikübung Sätze und Satzglieder bestimmen, Satzgefüge und Satzreihen
Extemporalen/Stegreifaufgaben Sprachbetrachtung
Zeichensetzung bei der wörtlicher Rede, Begleitsätze
Zeichensetzung bei der wörtlicher Rede, Begleitsätze, warum verwendet man die wörtliche Rede in einer Erzählung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben Sprachbetrachtung
Wörtliche Rede: Extemporale für das Fach Deutsch Realschule 5 Klasse
In dieser Extemporale wird die wörtliche Rede abgefragt: Redesatz und Begleitsatz passend zueinander, Sätze gestalten, den Redebegleitsatz umstellen, Zeichensetzung der wörtlichen Rede.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Sprachbetrachtung
Deutschschulaufgabe für die Realschule 6. Klasse Thema: Rechtschreibung und Grammatik mit Musterlösung
Rechtschreibung: s-Laute, Rechtschreibfehler, Zeichensetzung. Grammatik: Verbformen, Aktiv und Passiv, Wortarten, Satzgefüge und Satzreihe, Satzglieder
Schulaufgaben Sprachbetrachtung
Diktat, Verbformen, Passiv, Satzreihe und Satzgefüge
Diktat zum Thema: Schwerpunkte: Substantivierungen, Konsonantenschärfung, s ss oder ß, Verbformen, Passiv, Satzreihe und Satzgefüge
Bayern Schulaufgaben Sprachbetrachtung
4. Schulaufgabe mit Musterlösung für das Fach Deutsch an der Realschule 6. Klasse: Sprachbetrachtung
Thema: Wortarten, Satzglieder, Satzergänzungen (Objekte), Aktiv / Passiv, Adverbialen, Nebensätze, Kommaregeln, Zeichensetzung s-ss oder ß (Dokument etwas schwerer auch als 2. Schulaufgabe in Klasse 7 eingestellt)
Schulaufgaben Sprachbetrachtung
4. Schulaufgabe für Deutsch an der Realschule 6. Klasse Thema: Sprachbetrachtung und Grammatik mit Lösung
Thema: Zeichensetzung wörtliche Rede, Wortarten, Pronomen, Satzglieder, Attribute, , Aktiv/Passiv (gleiches Dokument etwas schwerer auch für Klasse 7 eingestellt)
Schulaufgaben Sprachbetrachtung