Schulaufgaben Realschule der Klasse 7

Unterkategorien:

Englisch Mathematik Deutsch Physik Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen / BwR Chemie Informationstechnologie Sozialwesen Werken Biologie Geschichte Erdkunde / Geographie Ernährung und Gesundheit Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen) Musik Religion katholisch Religion evangelisch Kunsterziehung

Schulaufgaben und Übungsdokumente für die 7. Klasse in der Realschule

Im Bereich Realschule (überwiegend für Bayern) finden Sie Schulaufgaben mit Musterlösungen zu allen Wahlpflichtfächergruppen ( I, II, IIIa, IIIb). Wenn möglich, wurde hier auf den Dokumenten darauf hingewiesen. Sie können zwischen den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Erdkunde, Biologie, Musik, Religion, Informationstechnologie, Physik, Betriebswirtschaft – Rechnungswesen, Chemie, Sozialwesen, Geschichte, Haushalt und Ernährung, Werken, Wirtschaft und Recht, Französisch und Sozialkunde wählen. In vielen Fächern können Sie zwischen Schulaufgaben (Klassenarbeiten) und Stegreifaufgaben (Extemporale) wählen. Der Zeitaufwand für Schulaufgaben beträgt 45 Minuten, bei Stegreifaufgaben 15 Minuten oder es wird extra anders angegeben.

Deutsch:

Das Fach Deutsch ist gegliedert in folgende Punkte: Sprachbetrachtung, Aufsatz (wiederrum nach Themen geteilt), Diktat und Rechtschreibung, besondere Themen z. B. Gedichte interpretieren, Grammatikaufgaben und Sonstiges z. B. Literaturepochen.

Mathematik:

Im Fach Mathematik finden Sie Schulaufgaben (Kassenarbeiten) und Stegreifaufgaben (Extemporale), Jahrgangstufentest und Übungsaufgaben.

Englisch:

Im Fach Englisch finden Sie Dokumente zu den Buchreihen Go Ahead und Red Line.


Im Fach Französisch finden Sie Dokumente zu den Büchern Tous ensemble und Realites Nouvelle. Informationstechnologie wird in Anfangsunterricht und Aufbauunterricht unterteilt. Für die Fächer Erdkunde, Biologie und Geschichte steht jeweils ein Grundwissenskatalog zur Verfügung. Alle weiteren Fächer sind dementsprechend nach Themen in den verschiedenen Jahrgängen sortiert. Über den Punkt „Suche“ können Sie speziell nach Schlagwörtern suchen und sich so relevante Dokumente zusammenstellen.

Musterdokument für eine Englisch Schulaufgabe

0. Grundwissen #039g

Grundwissen Biologie Realschule Klasse 7, Bayern kostenloser Download auf Catlux

rundwissen Biologie Realschule Klasse 7, Bayern kostenloser Download auf Catlux. Gut zur Vorbereitung auf die Extemporalen und Stereifaufgaben im Fach Biologie.

Realschule
Klasse 7
Biologie

Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos




Angesagter Leistungsnachweise für Biologie Realschule 7. Klasse zum Thema Mikroskopie und Mikroskopstrukturen
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis #2390

Angesagter Leistungsnachweise für Biologie Realschule 7. Klasse zum Thema Mikroskopie und Mikroskopstrukturen

Aufgabenstellungen zum Thema Bestandteile des Mikroskops. Berechnung der Vergrößerung, Materialien zum Mikroskopieren, Herstellung von Frischpräparaten, Unterschied tierische und pflanzliche Zellen, Skizze eines Wurzelquerschnitts + Grundwissen

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Extemporale für Biologie Realschule mit Musterlösung Pflanzen- und Tierzellen
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0503

Extemporale für Biologie Realschule mit Musterlösung Pflanzen- und Tierzellen

Fragestellungen zum Thema Pflanzen- und Tierzellen: Hauptunterschiede, Herstellen von Frischpräparaten, Grundwissen, Teile des Mikroskops

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Angesagter Leistungsnachweise für Biologie Realschule 7. Klasse zum Thema Mikroskopie und Mikroskopstrukturen
1. angesagter kleiner Leistungsnachweis #2389

Angesagter Leistungsnachweise für Biologie Realschule 7. Klasse zum Thema Mikroskopie und Mikroskopstrukturen

Aufgabenstellungen zum Thema Bestandteile des Mikroskops. Berechnung der Vergrößerung, Materialien zum Mikroskopieren, , Unterschied tierische und pflanzliche Zellen, Skizze eines Wurzelquerschnitts + Grundwissen

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise




Extemporale für Biologie Realschule 6 Klasse: Getreide und Fortpflanzung bei Samenpflanzen
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #4223

Extemporale für Biologie Realschule 6 Klasse: Getreide und Fortpflanzung bei Samenpflanzen

Anspruchsvolle Aufgabenstellungen zum Thema Getreidepflanze und Fortpflanzung bei Samenpflanzen: Bild einer Getreidepflanze beschriften, Querschnitt eines Getreidekorns, Aufgabe Keimling, geschlechtliche Vermehrung bei Pflanzen, Aufgaben der einzelnen Bestandteile, Inhaltsstoffe von Getreide, Grundwissensfragen zu den Blütenpflanzen.

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale Biologie Stoffwechsel Pflanzen und Mineralstoffe
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #0079

Extemporale Biologie Stoffwechsel Pflanzen und Mineralstoffe

Estemorale für das Fach Biologie Thema: Stoffwechsel bei Pflanzen und Mineralstoffe, Bestandteil der Zellen, Verwitterung von Gestein und Pflanzen

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale für Biologie zum Thema Stoffwechsel bei Pflanzen mit Musterlösung
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0336

Extemporale für Biologie zum Thema Stoffwechsel bei Pflanzen mit Musterlösung

Fragestellungen zum Thema Stoffwechsel bei Pflanzen und Grundwissen: Weg des Wassers durch die Wurzel, Wurzeldruck, Spaltöffnung, Nährstoffe, Diffusion, Evolution

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale für Biologie Realschule zum Them Stoffwechsel bei Pflanzen: Wurzel, Stängel, Blatt
4. Extemporale/Stegreifaufgabe #0866

Extemporale für Biologie Realschule zum Them Stoffwechsel bei Pflanzen: Wurzel, Stängel, Blatt

Wurzel, Stängel, Blatt: Beschriftung Blattquerschnitt, Aufgaben von Epidermis, Palisadengewebe, Schwammgewebe, Schließzellen und Spaltöffnung, Aufgaben von Siebröhren, Wurzelhaarzone und Wurzelhaube, Blattadern

Realschule
Klasse 7
Biologie

Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale für Biologie mit Musterlösung Stoffwechsel bei Pflanzen
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #0734

Extemporale für Biologie mit Musterlösung Stoffwechsel bei Pflanzen

Stoffwechsel bei Pflanzen: Diffusion, Osmose, Wurzelquerschnitt, Zellatmung, Fotosynthese, wozu braucht eine Pflanze Glucose, Kreislauf von Kohlendioxid, Wasser und Sauerstoff

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale für Biologie mit Musterlösung Fotosynthese: Stoffwechsel bei Pflanzen, Zellatmung
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #0845

Extemporale für Biologie mit Musterlösung Fotosynthese: Stoffwechsel bei Pflanzen, Zellatmung

Anspruchsvolle Fragestellungen zum Thema Fotosynthese: Stoffwechsel bei Pflanzen, Zellatmung

Realschule
Klasse 7
Biologie

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben




Extemporale Realschule Klasse Physik Thema Elektrizitätslehre (Zweig 2/3)
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #2379

Extemporale Realschule Klasse Physik Thema Elektrizitätslehre (Zweig 2/3)

Passend für Zweig 1: 7. Klasse und für Zweig 2/3: 8. Klasse. Aufgabenstellungen: Leiter und Isolatoren, elektrische Stromkreise, Schaltsymbole, Oder-Schaltung, Schaltbilder zeichnen, Wirkungen des elektrischen Stroms.

Realschule
Klasse 7, Klasse 8
Physik

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Elektrizitätslehre Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2/3)




Extemporale Realschule 8. Klasse Physik Thema Elektrizitätslehre (Zweig 2/3)
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #2374

Extemporale Realschule 8. Klasse Physik Thema Elektrizitätslehre (Zweig 2/3)

Passend für Zweig 1: 7. Klasse und für Zweig 2/3: 8. Klasse.Aufgabenstellungen: Leiter und Isolatoren, elektrische Stromkreise, Schaltsymbole, Oder-Schaltung, Schaltbilder zeichnen, Wirkungen des elektrischen Stroms.

Realschule
Klasse 7, Klasse 8
Physik

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Elektrizitätslehre Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2/3)




Extemporale Mathematik Realschule: Thema Dreiecke / Konstruktion von Dreiecken
0. Übungsaufgabe/Extemporale, Extemporale/Stegreifaufgabe #2305

Extemporale Mathematik Realschule: Thema Dreiecke / Konstruktion von Dreiecken

Dreiecke konstruieren mit Planfigur und Konstruktionsbeschreibung. Wann sind Dreiecke kongruent? und Fragestellungen ob Dreiecke eindeutig konstruierbar sind.

Realschule
Klasse 7
Mathematik

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Dreiecke + Konstruktion von Dreiecken (Zweig I)




1. Extemporale Physik Realschule Thema Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t)
0. Extemporale/Stegreifaufgabe #2290

1. Extemporale Physik Realschule Thema Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t)

1. Extemporale Physik Realschule Thema Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t) mit Musterlösung.

Realschule
Klasse 7, Klasse 8
Physik

Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2/3) Längen / Messmittel / Zeit




Übungsaufgaben Physik: Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t)
0. Übungsaufgabe/Extemporale #2289

Übungsaufgaben Physik: Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t)

Übungsaufgaben Physik: Bewegungen und Geschwindigkeiten (v= s/t) mit Musterlösung.

Realschule
Klasse 7, Klasse 8
Physik

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2/3) Längen / Messmittel / Zeit




Übungen zu den Zahlen im französischen bis 10 mit Musterlösung
0. Übungsaufgabe/Extemporale #4177

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 10 mit Musterlösung

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 10 mit Musterlösung

Realschule
Klasse 7
Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen)

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Zahlen Grammatikübungen Französisch 1. Lernjahr




Übungen zu den Zahlen im französischen bis 12 mit Musterlösung
0. Übungsaufgabe/Extemporale #4179

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 12 mit Musterlösung

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 12 mit Musterlösung

Realschule
Klasse 7
Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen)

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Zahlen Grammatikübungen Französisch 1. Lernjahr




Übungen zu den Zahlen im französischen bis 39 mit Musterlösung
0. Übungsaufgabe/Extemporale #4170

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 39 mit Musterlösung

Die Zahlen in Form von Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 39. Aufgabenstellung: Rechne diese Rechenaufgaben aus. Gib das Ergebnis als Wort (auf Französisch) an!

Realschule
Klasse 7
Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen)

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Zahlen Grammatikübungen Französisch 1. Lernjahr




Übungen zu den Zahlen im französischen bis 39 mit Musterlösung
0. Übungsaufgabe/Extemporale #4171

Übungen zu den Zahlen im französischen bis 39 mit Musterlösung

Die Zahlen in Form von Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 39. Aufgabenstellung: Schreibe die Rechenaufgabe von Zahlen in Wörter um und rechne sie aus. Gib das Ergebnis als Wort (auf Französisch), sowie als Zahl an!

Realschule
Klasse 7
Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen)

Übungsaufgaben/Extemporalen Bayern und alle anderen Bundesländer Zahlen Grammatikübungen Französisch 1. Lernjahr




Grammatikübungen Französisch im 1. Lernjahr zu: mon / ton
0. Grammatikübungen #4167

Grammatikübungen Französisch im 1. Lernjahr zu: mon / ton

Grammatikübungen Französisch im 1. Lernjahr zu: mon / ton mit Musterlösung

Realschule
Klasse 7
Französisch (im Aufbau/Lernsituation prüfen)

Bayern und alle anderen Bundesländer Grammatikübungen déterminatifs possessifs (Teil 1) Grammatikübungen Französisch 1. Lernjahr





ENTWICKLUNG
TEST