Biologie in der Realschule Klasse 7 Lerndokumente mit Lösungen

rundwissen Biologie Realschule Klasse 7, Bayern kostenloser Download auf Catlux. Gut zur Vorbereitung auf die Extemporalen und Stereifaufgaben im Fach Biologie.
Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos
Hier finden Sie Extemporen und Stregreifaufgaben bzw. angesagte kleine Leistungsnachweise mit Musterlösung für das Schulfach Biologie an der Realschule der 7. Klasse. Anspruchsvolle Transferfragestellungen passend zum Lehrplan Plus.
Aufgabenstellungen zum Thema Bestandteile des Mikroskops. Berechnung der Vergrößerung, Materialien zum Mikroskopieren, Herstellung von Frischpräparaten, Unterschied tierische und pflanzliche Zellen, Skizze eines Wurzelquerschnitts + Grundwissen
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
Fragestellungen zum Thema Pflanzen- und Tierzellen: Hauptunterschiede, Herstellen von Frischpräparaten, Grundwissen, Teile des Mikroskops
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Aufgabenstellungen zum Thema Bestandteile des Mikroskops. Berechnung der Vergrößerung, Materialien zum Mikroskopieren, , Unterschied tierische und pflanzliche Zellen, Skizze eines Wurzelquerschnitts + Grundwissen
Bayern und alle anderen Bundesländer angesagte kleine Leistungsnachweise
Anspruchsvolle Aufgabenstellungen zum Thema Getreidepflanze und Fortpflanzung bei Samenpflanzen: Bild einer Getreidepflanze beschriften, Querschnitt eines Getreidekorns, Aufgabe Keimling, geschlechtliche Vermehrung bei Pflanzen, Aufgaben der einzelnen Bestandteile, Inhaltsstoffe von Getreide, Grundwissensfragen zu den Blütenpflanzen.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Estemorale für das Fach Biologie Thema: Stoffwechsel bei Pflanzen und Mineralstoffe, Bestandteil der Zellen, Verwitterung von Gestein und Pflanzen
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Fragestellungen zum Thema Stoffwechsel bei Pflanzen und Grundwissen: Weg des Wassers durch die Wurzel, Wurzeldruck, Spaltöffnung, Nährstoffe, Diffusion, Evolution
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Wurzel, Stängel, Blatt: Beschriftung Blattquerschnitt, Aufgaben von Epidermis, Palisadengewebe, Schwammgewebe, Schließzellen und Spaltöffnung, Aufgaben von Siebröhren, Wurzelhaarzone und Wurzelhaube, Blattadern
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Stoffwechsel bei Pflanzen: Diffusion, Osmose, Wurzelquerschnitt, Zellatmung, Fotosynthese, wozu braucht eine Pflanze Glucose, Kreislauf von Kohlendioxid, Wasser und Sauerstoff
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Anspruchsvolle Fragestellungen zum Thema Fotosynthese: Stoffwechsel bei Pflanzen, Zellatmung
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
angeborenes Verhalten. Caspar-Hauser-Versuche, Prägung, Attrappe in der Verhaltensforschung, Handlungsbereitschaft, Grundwissen: Schlüsselreiz, Auslöser, Verhaltensweise
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bau und Funktion eines Sinnesorgan: menschliches Auge (Achtung bei Gymnasium Klasse 5 Biologie, sind zwei sehr anspruchsvolle Dokumente über das Auge)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bau und Funktion eines Sinnesorgans: menschliches Auge (Achtung bei Gymnasium Klasse 5 Biologie, sind zwei sehr anspruchsvolle Dokumente über das Auge)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Auge: Akkommodation, Adaption (Achtung bei Gymnasium Klasse 5 Biologie, sind zwei sehr anspruchsvolle Dokumente über das Auge)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Nervensystem, Nervenzellen (Arbeitszeit 30 Minuten)
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
ZNS, Nerven
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Nerven, Reize, Gehirn, Nervensystem z.B. Reiz-Reaktions-Muster
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Nervensystem, Nervenzellen, Gehirn
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
das menschliche Gehirn, Aufbau, Funktion, Rindenfelder der Großhirnrinde, sensorische, motorische und assoziative Felder
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
In diesem Lerndokument geht es um das Thema Gehirn. Passend für das Fach Biologie an der Realschule in der 7. Klasse: Eine Zeichnung des Gehirns beschriften, Aufgaben der verschiedenen Gehirnteile kennen, Nervensystem.
Bayern und alle anderen Bundesländer Extemporalen/Stegreifaufgaben
Seite 1 von 2