Proben, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für Englisch in der Realschule Klasse 7
Alle Übungsmaterialien sind aktuell geschriebene Dokumente und entsprechen dem Lehrplan überwiegend für Bayern. Sie können wählen zwischen Schulaufgaben in Englisch, hier beträgt die Bearbeitungszeit ca. 45 Minuten bzw. Stegreifaufgaben auch Extemporalen genannt. Hier sind als Bearbeitungszeit ca. 20 Minuten. Die Dokumente wurden nach verwendetem Schulbuch z.B. Go Ahead bzw. Red Line eingestellt. Die Sortierung erfolgt nach Kapitel im Schulbuch. Somit kann man sich gezielt vorbereiten. Natürlich gibt es zu jeder Übungsschulaufgabe eine ausführliche Lösung.
Übungsschulaufgaben sind aufgeteilt in eine sogenannte Reading Comprehension. Hier müssen Fragen zu einem englischen Text beantwortet werden. Teilweise sind auch sogenannte Listening Comprehensions. Hier müssen dann Fragen zu einem Hörtext beantwortet werden. Danach kommt der Vokabulary-Teil. Hier werden aktuelle Vokabeln abgefragt. Z.B. Synonyms bzw. Opposites und give a Definition. Im nachfolgenden Grammatik-Teil (Grammar) wird die nach Kapitel im Schulbuch gelernte Grammatik abgefragt. Hierfür stehen auch zusätzliche Arbeits- und Übungsblätter zur Verfügung. Der letzte Teil der Englisch Schulaufgabe ist in der Regel eine Mediation bzw. Translation. Hier müssen die Schüler zu bestimmten Themengebieten Texte verfassen bzw. Text von Deutsch in Englisch oder auch von Englisch ins Deutsche übersetzen.
Englische Grammatikschwerpunkte in Schulaufgaben der Klasse 7 Realschule:
Aktiv und Passiv (the active and the passive voice)
Passivsätze mit einem by-agent (the by-agent)
Der Infinitiv des Pasivs (the passive Infinitive)
Die Verlaufsform des Perfekts (the present perfect progressive)
For and since
The present perfect: simple or progressive form
Das Plusquamperfekt (the past perfect)
The past perfect passive
The past perfect progressive
The Position of Adverbs and adverbials
Bedingungssätze Typ II (conditional senteces type ii)
Prop-word one / ones
The Infinitive with to
Reflexivepronomen (reflexive pronouns)
Direkte und indirekte Rede (direct and indirect speech)
The introductory verb in indirect speech
