Schulaufgaben Realschule der Klasse 7 im Fach Ernährung und Gesundheit
Kostenloses Arbeitsblatt Grundwissen für das Fach Ernährung und Gesundheit Klasse 7
Kostenloses Arbeitsblatt Grundwissen für das Fach Haushalt und Ernährung Klasse 7 zur Vorbereitung auf die Schulaufgaben
Bayern und alle anderen Bundesländer Grundwissen kostenlos
Planung und Organisation eines Haushalts
Planung und Organisation eines Haushalts: Bereiche und Reihenfolge des Spülbereichs, Arbeitsplatzvorbereitung, Herd, Müll, sicherer Umgang mit Energie
Bayern Schulaufgaben
Lernbereiche, Organisation eines pirvaten Haushalts
Lernbereiche, praktische Arbeit, Umgang mit Nahrung, Obst und Gemüse waschen, Regel für fachgerechtes Spülen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Ökologie und Ökonomie beim Einkauf
Verkehrsbezeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum. Angaben auf Verpackungen, Zusatzstoffe, Pestizide und Herbizide, Fungizide, Biologischer Anbau
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Einsatz technischer Geräte: Herd
Herd, Herdarten und Herdoberfächen, Funktionsweise des Induktionsherdes beschreiben, Regeln, wie man im Umgang mit dem Herd Unfälle vermeiden kann, Arbeitsschritte zum Schneiden einer Zwiebel, Reinigung des Herdes
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Technische Geräte – unentbehrliche Helfer
Einstellungen auf dem Elektroherd und wie man Energie sparen kann, Backofen, richtige Bedienung des Handrührgerätes, Reinigung von Handrührgerät und Zubehör
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Vollwertige Ernährung
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate: Kohlenhydratarten, Aufgabe der Kohlenhydrate im Körper, Aufgaben der Zellulose, Tagesbedarf an Kohlenhydraten für einen Erwachsenen berechnen. geeignete Getränke für Jugendliche, Herstellung von Karamel, bei der Zubereitung von Pudding Klumpen vermeiden
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Fette, versteckte Fette
Fette, versteckte Fette: Aufgaben von Fetten, Fettverzehr einschränken, wasserfrei und wasserhaltige Fette
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Ernährungsformen
Ernährungsformen
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Nahrungszubereitung und Präsentation
Gartechniken
Gartechniken: kochen, garziehen, dämpfen, dünsten, schoren, braten, Energiespartipps beim braten
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Hackfleischverordnung
Hackfleischverordnung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben