Schulaufgaben Realschule der Klasse 7 im Fach Physik
Unterkategorien:
Schulaufgaben
Extemporalen/Stegreifaufgaben
Physik Realschule Klasse 7 Übungsaufgaben mit Lösungen
Sammlung von Schulaufgaben und Übungsaufgaben für das Fach Physik Klasse 7 in der Realschule mit ausführlichen Musterlösungen. Aktuell und am Lehrplan orientiert. Sie können wählen zwischen aktuell geschriebenen Schulaufgaben, hier liegt der Zeitaufwand bei ca. 45 Minuten und Stegreifaufgaben. Hier ist der Zeitaufwand etwas geringer. Alle Dokumente sind natürlich mit einer ausführlichen Musterlösung.
Für folgende Themengebiete sind ausführliche Übungsdokumente vorhanden:
- Optik: Ausbreitung des Lichts, Proben über Lichtquellen Lichtempfänger (wie nimmt man optisch etwas wahr), Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts im Vakuum, Lichtbündel, Lichtstrahl und deren Modelle, Verscheidene Schattenarten, Kern, Halbschatten, partielle und totale Mondfinsternis/Sonnenfinsternis, Reflexion des Lichts, Reflexion (gerichtet und diffus), Reflexionsgesetze, Reflexion an ebenen Spiegeln, Spiegelbild, Anwendungen, Brechung, Verhalten von Licht beim Medienübergang, Umkehrbarkeit des Lichtweges, Proben zum Zusammenhang zwischen Einfalls- und Brechungswinkel für verschiedene Medienpaare, Totalreflexion und Dispersion, Voraussetzungen für das Eintreten der Totalreflexion, Brechung am Prisma und an planparalleler Platte, Proben zu Naturerscheinungen und technischer Anwendungen für Brechung und Totalreflexion, kontinuierliches Spektrum, monochromatisches Licht, Spektralbereiche, Anlass für einen Regenbogen, optische Linsen und optische Instrumente, Arten von Linsen und deren Auswirkung (auf divergente, parallele und konvergente Lichtbündel), Bezeichnung der optischen Abbildung, Gegenstands und Bildpunkt, Sammellinsen, Beziehung zwischen Gegenstands - und Bildweite, Art der Bilder, Abbildung durch das Auge, Arten von Fehlsichtigkeit sowie Maßnahmen zu deren Behandlung/Behebung, Sehwinkel, Netzhautbild, Lupe als optisches Gerät, Proben zum Bau und zur Funktionsweise von optischen Geräten (Fernrohr und Fotoapparat)
- Mechanik: Länge, Längenmessung, Kraft, Wirkungen einer Kraft, Masse und Teilchenmodell
- Akustik: Entstehung von Schall, Ausbreitung von Schall, Empfang von Schall
2. Schulaufgabe
#0064
Kräfte: Kräfteparallelogramm, Zerlegung von Kräften, Gewichtskraft, Proportionalitätskostante, schiefe Ebene, Kraftmesser, Kräftegleichgewicht, Kraftarten (Achtung Arbeitsaufwand 60 min, da einige Aufgaben ergänzt wurden)
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Schulaufgaben
1. Schulaufgabe
#3114
1. Schulaufgabe Physik Realschule Klasse 7 lt. LehrplanPlus Thema Kräfte: Messgeräte z.B. Messschraube, sichere und unsichere Ziffern, Gewichtskraft, Schwerkraft oder Gravitationskraft, Bestimmungsstücke von Kräften, Berechnungen zur Gewichtskraft, Längenmessung z.B. Messschieber, Geschwindigkeitsberechnungen, dynamische Kraftwirkung, statische Kraftwirkung, Hooke'sche Gesetz, Ortsfaktor, Gleitreibungskraft. Mit ausführlicher Musterlösung.
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
2. Schulaufgabe
#0736
Kraft: Messung von Kräften, Gravitationskraft, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Trägheit, Brownsche Teilchenbewegung, Reibung
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Schulaufgaben
2. Schulaufgabe
#0065
Kräfte: Kräfteparallelogramm, Zerlegung von Kräften, Gewichtskraft, Proportionalitätskostante, schiefe Ebene, Kraftmesser, Kräftegleichgewicht, Kraftarten. newtonsche Axiome (Achtung Arbeitsaufwand 60 min, da einige Aufgaben ergänzt wurden)
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Schulaufgaben
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0804
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
4. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0805
Kraftwandler, Arbeit (Zweig 2 u. 3)
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Schulaufgabe
#0823
Zweig 1: Optik, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Bilder bei Spiegeln und Linsen, Abbildungen durch Linsen, Sonnenfinsternis
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
2. Schulaufgabe
#0067
geradlinige Lichtausbreitung, Brechung des Lichts, Sammellinse, diffuse Reflexion, konvergentes und divergentes Lichtbündel, Totalreflexion, Grenzwinkel, Totalreflexion im Prisma
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0066
Totalreflexion, Dispersion, Glasfaserkabel
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0217
Lichtausbreitung, parallele, divergierende und konvergierende Lichtbündel, Modell, Mit Hilfe der Lichtgeschwindigkeit Zeiten und Entfernungen berechnen
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0534
Kern- und Halbschatten, Mondfinsternis
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Schulaufgabe
#0693
Optik, Längen, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Linsen
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0062
Messmittel, Messgeräte, Mikrometerschraube, Schieblehre, gültige Ziffern und Abweichung
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Schulaufgabe
#0278
Optik, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Bilder bei Spiegeln, physikalische Größe, Grundgrößen, abgeleitete Größen, Mondphasen, Mondfinsternis, Lichtgeschwindigkeit, Reflexionsgesetz, Periskop (siehe zur Optik auch Klasse 7 Gymnasium)
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
2. Extemporale/Stegreifaufgabe
#0063
Messmittel, Schieblehre, Volumeneinheiten und Flächeneinheiten umrechnen
Realschule
Klasse 7
Physik
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben