Schulaufgaben Realschule der Klasse 7 im Fach Physik zum Thema Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1)
Unterkategorien:
Längen / Messmittel / Zeit Kräfte und Ihre Wirkungen Dichte / Volumen / Masse Teilchenmodel / Aufbau von Körpern Reibung Optik1. Physikschulaufgabe Realschufle Thema Länge – Gewicht – Kraft
1. Physikschulaufgabe Realschufle Thema Länge – Gewicht – Kraft
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Kräfte und Ihre Wirkungen Längen / Messmittel / Zeit
Physikschulaufgabe zum Thema Kräfte und ihre Wirkungen
Kräfte: Kräfteparallelogramm, Zerlegung von Kräften, Gewichtskraft, Proportionalitätskostante, schiefe Ebene, Kraftmesser, Kräftegleichgewicht, Kraftarten (Achtung Arbeitsaufwand 60 min, da einige Aufgaben ergänzt wurden)
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Kräfte und Ihre Wirkungen
1. Schulaufgabe Physik Realschule Klasse 7 lt. LehrplanPlus Thema Kräfte
1. Schulaufgabe Physik Realschule Klasse 7 lt. LehrplanPlus Thema Kräfte: Messgeräte z.B. Messschraube, sichere und unsichere Ziffern, Gewichtskraft, Schwerkraft oder Gravitationskraft, Bestimmungsstücke von Kräften, Berechnungen zur Gewichtskraft, Längenmessung z.B. Messschieber, Geschwindigkeitsberechnungen, dynamische Kraftwirkung, statische Kraftwirkung, Hooke'sche Gesetz, Ortsfaktor, Gleitreibungskraft. Mit ausführlicher Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Kräfte und Ihre Wirkungen
2. Physikschulaufgabe nach LehrplanPlus Thema Kräfte
Kraft: Messung von Kräften, Gravitationskraft, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Trägheit, Brownsche Teilchenbewegung, Reibung
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Kräfte und Ihre Wirkungen
2. Schulaufgabe für Physik an der Realschule Thema Kräfte und ihre Wirkungen
Kräfte: Kräfteparallelogramm, Zerlegung von Kräften, Gewichtskraft, Proportionalitätskostante, schiefe Ebene, Kraftmesser, Kräftegleichgewicht, Kraftarten. newtonsche Axiome (Achtung Arbeitsaufwand 60 min, da einige Aufgaben ergänzt wurden)
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Kräfte und Ihre Wirkungen
1. Extemporale Physik Thema: Längenmessung, Physik als Naturwissenschaft, Experimente
Längenmessung, Physik als Naturwissenschaft, Experimente
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben/Extemporalen Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Extemporalen/Stegreifaufgaben Längen / Messmittel / Zeit
Extemporale für Pysik an der Realschule Thema Messmittel
Messmittel, Messgeräte, Mikrometerschraube, Schieblehre, gültige Ziffern und Abweichung
Übungsaufgaben/Extemporalen Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Extemporalen/Stegreifaufgaben Längen / Messmittel / Zeit
Messmittel, Schieblehre
Messmittel, Schieblehre, Volumeneinheiten und Flächeneinheiten umrechnen
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Extemporalen/Stegreifaufgaben Längen / Messmittel / Zeit
Extemporale für Physik Realschule Thema Messzylinder, Volumenbestimmung
Messzylinder, Volumenbestimmung
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse Extemporalen/Stegreifaufgaben
Dichte bestimmen, Volumen berechnen, Masse berechnen
Dichte bestimmen, Volumen berechnen, Masse berechnen
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Physik Thema Dichte und Volumen
Dichte und Volumen
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse Extemporalen/Stegreifaufgaben
Anspruchsvolle Übungsaufgaben zum Thema Dichte
Anspruchsvolle Übungsaufgaben zum Thema Dichte mit Musterlösung.
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben/Extemporalen Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse
2. Physikschulaufgabe Realschule Thema Optik
Optik: Schattenbild konstruieren, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Linsenarten, Akkommodaton
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Optik
2. Schulaufgabe Physik Realschule Thema Optik
Aufgabenstellungen: Lichtstrahl, Strahlenverlauf bei Sonnenfinsternis, Vergleich Fotoappart und Auge in Aufbau und Funktion, Weitsichtigkeit und Linsenart
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Optik
Extemporale für das Fach Physik zum Thema Masse
Balkenwaage, Urkilogramm, Vorgänge bei der Trägheit, die Masse berechnen, Balkenwaage
Übungsaufgaben/Extemporalen Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse Extemporalen/Stegreifaufgaben
Extemporale für Physik zum Thema Volumen
Teilchenmodel, Volumen
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Dichte / Volumen / Masse Extemporalen/Stegreifaufgaben
2. Schulaufgabe für Physik in der Realschule Thema Optik mit Musterlösung
Optik, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Bilder bei Spiegeln und Linsen, Abbildungen durch Linsen, Sonnenfinsternis
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Optik
Schulaufgabe für Physik in der Realschule Klasse: Thema geradlinige Lichtungsbreitung, Brechung des Lichts, Sammellinse mit Musterlösung
geradlinige Lichtausbreitung, Brechung des Lichts, Sammellinse, diffuse Reflexion, konvergentes und divergentes Lichtbündel, Totalreflexion, Grenzwinkel, Totalreflexion im Prisma
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Optik
Schulaufgabe Physik Klasse 7: Optik, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Bilder bei Spiegeln
Optik, geradlinige Ausbreitung des Lichts, Bilder bei Spiegeln, physikalische Größe, Grundgrößen, abgeleitete Größen, Mondphasen, Mondfinsternis, Lichtgeschwindigkeit, Reflexionsgesetz, Periskop (siehe zur Optik auch Klasse 7 Gymnasium)
Bayern und alle anderen Bundesländer Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Schulaufgaben Optik
Totalreflexion, Dispersion, Glasfaserkabel
Totalreflexion, Dispersion, Glasfaserkabel
Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 1) Übungsaufgaben nach Themengebieten (Zweig 2) Extemporalen/Stegreifaufgaben Optik
Seite 1 von 2
- 1
- 2