Schulaufgaben und Proben für das Fach Sozialwesen in der Realschule der 7. Klasse

Gruppen: formelle Gruppe, Großgruppen, Kleingruppen, Phasen des Gruppenbildungsprozesses, Vor- und Nachteile einer Clique
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Gruppe, soziale Gruppe
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Rollen und Gruppen: Rollenspiel, Großgruppe, Rollen in der Schule, sozialen Rolle, informelle Rolle, Clique
Bayern Schulaufgaben
Gruppen und Rollen
Bayern Schulaufgaben
Ich-Botschaft, Vier-Ohren-Modell
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben
Familie, Kernfamilie, Ein-Eltern-Familie, Großfamilie, Patchworkfamilie, Vorteil und Nachteil einer Patchworkfamilie, Begriff Pflegefamilie definieren, Veränderungen in einer Pflegefamilie, Aufgaben und Bereiche eines Kindergartens, welche Fähigkeiten sollte man für den Beruf des Erziehers mitbringen, Kategorien eines Beobachtungsbogens, Grundbegriff Tradition, Generationskonflikte, Grundbegriff Altenarbeit
Bayern und alle anderen Bundesländer Schulaufgaben
Konflikt, Ich-Botschaft, vier Ohren Modell, Empathie und Toleranz, konstruktive Konfliktlösung, BayEUG, RSO, Grundwissen: Grundbegriffe, Gruppenzwang, Interrollenkonflikt, Intrarollenkonflikt, Streitschlichter
Bayern Schulaufgaben
Pubertät, Grundwissen: Selbstkompetenz und soziale Kompetenz, Eigenverantwortung
Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben