Schulaufgaben Realschule der Klasse 9 im Fach Erdkunde / Geographie


0. Grundwissen #041g

Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 9, Bayern zum kostenlosen Download

Grundwissen Erdkunde Realschule Klasse 9: Themen sind: Deutschland und seine Einbindung in die Welt. Der Nahraum. Topographisches Wissen. Entstehung von Landschaften. Das Klima. Städtische Siedlungsräume. Das Übungsdokument kann kostenlos geladen werden als PDF und ist gut zur Vorbereitung auf die Proben, Extemporalen und Stegreifaufgaben im Fach Erdkunde / Geographie.

Realschule
Klasse 9
Erdkunde / Geographie

Grundwissen Bayern und alle anderen Bundesländer kostenlos


Entstehung der Alpen
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0901

Entstehung der Alpen

Entstehung der Alpen, Faltengebirge, Keuper und Jura

Realschule
Klasse 9
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Oberrheingraben
1. Extemporale/Stegreifaufgabe #0900

Oberrheingraben

Oberrheingraben, Entstehung, Besonderheiten Achtung Lösung unvollständig!

Realschule
Klasse 9
Erdkunde / Geographie

Bayern Extemporalen/Stegreifaufgaben


Stadt
3. Extemporale/Stegreifaufgabe #0976

Stadt

Städte und Siedlungen, Stadtentwicklung am dem 20. Jahrhundert, Eigenschaften einer Trabantenstadt, weltweite Entwicklung des Anteils der Stadtentwicklung, Wohnen in einer Stadt bzw. Großstadt

Realschule
Klasse 9
Erdkunde / Geographie

Extemporalen/Stegreifaufgaben

Übungsdokumente für das Fach Erdkunde Klasse 9 in der Realschule

Hier finden Sie eine Sammlung von Übungsdokumenten für das Fach Erdkunde bzw. Geografie in der Realschule für die 9. Klasse. Die Dokumente sind aktuell geschriebene Stegreifaufgaben bzw. Extemporalen am Lehrplan orientiert und mit einer ausführlichen Musterlösung bzw. Erwartungshorizont.

Stegreifaufgabe zu Entstehung der Alpen

ENTWICKLUNG
TEST